Guten Tag, ich wollte Sie fragen, weshalb Sie gestern im Bundestag beim Entschließungsantrag der CDU/CSU-Fraktion nicht abgestimmt haben?

Sehr geehrte Frau S.,
ich war in Absprache mit meiner Fraktion abgemeldet, weil ich im Wahlkreis bei meiner hochschwangeren Frau bin und wir jederzeit unser erstes Kind erwarten. Die Entschließungsanträge der Union hätte ich selbstverständlich abgelehnt.
Mit freundlichen Grüßen
Johannes Schraps
Weitere Fragen an Johannes Schraps

Wir sprechen uns deutlich gegen Kürzungen solcher Fördermaßnahmen aus und setzen uns weiter für den Ausbau von Solarkraft und erneuerbaren Energien ein

Natürlich habe ich seit 2021 auch Reden im Bundestag gehalten - die Seite mit meinen Reden war nur nicht immer ganz aktuell, das haben wir jetzt nachgeholt. Herzlichen Dank für den Hinweis.

Ich habe für Frau Klöckner gestimmt, weil sie formal die Voraussetzungen erfüllt hat, weil sie ihr Parteiamt niedergelegt hat und weil wir als SPD damit den demokratischen Gepflogenheiten im Bundestag gefolgt sind. Jetzt liegt es an ihr, dem hohen Amt gerecht zu werden.

Es geht nicht primär um Aufrüstung, sondern um die Wiederherstellung der Verteidigungsfähigkeit. In einer Zeit, in der Russland offen und völkerrechtswidrig Grenzen verschiebt, müssen wir dafür sorgen, dass Europa verteidigungsfähig bleibt - nicht aus Lust am Militärischen, sondern aus Verantwortung für Frieden und Freiheit.