Reiche möchte die Solar-Förderung einstellen. Wir müssen aber für Umwelt, Klima und eine lebenswerte Zukunft auf erneuerbare Energien setzen. Was werden Sie tun, um diese Absurdität zu stoppen?

Sehr geehrte Frau M.,
vielen Dank für Ihre Nachfrage zur Förderung der Solarenergie.
Sie haben vollkommen Recht, für unsere Umwelt, das Klima und eine lebenswerte Zukunft sind erneuerbare Energien unverzichtbar. Deutschland hat sich nicht umsonst verpflichtet bis 2045 klimaneutral zu werden. Dafür spielen erneuerbare Energien eine zentrale Rolle. Ihre Sorge an der Aussage von Frau Reiche kann ich deshalb gut nachvollziehen.
Dabei kann ich mich nur der Kritik unserer energiepolitischen Sprecherin Nina Scheer anschließen. Im Koalitionsvertrag ist keine Abmachung zu finden, dass die Solarenergieförderung in Teilen einzustellen ist – im Gegenteil: wir als SPD haben dafür gesorgt, dass private Haushalte zu Akteuren der eigenen Energieversorgung werden.
Wir sprechen uns deutlich gegen Kürzungen solcher Fördermaßnahmen aus und setzen uns weiter für den Ausbau von Solarkraft und erneuerbaren Energien ein. Die Energiewende ist und bleibt eine zentrale Aufgabe unserer sozialdemokratischen Politik. Dafür braucht es mehr Flexibilität, Speicher und eine effektivere Netzauslastung. Die Kürzung der Förderung privater Solaranlagen hingegen ist meines Erachtens der falsche Weg.
Deshalb kann ich Ihnen versichern, dass wir als SPD-Bundestagsfraktion innerhalb der Koalition nach wie vor entschieden für die Stärkung erneuerbarer Energien eintreten.
Mit freundlichen Grüßen
Johannes Schraps