Portrait von Jens Zimmermann
Antwort von Jens Zimmermann
SPD
• 06.12.2013

(...) Ich kann verstehen, dass Parteispenden von Unternehmen für Unmut in der Bevölkerung sorgen. (...) In Verbindung mit weiteren Maßnahmen für mehr Transparenz - etwa der völligen Offenlegung der Nebeneinkünfte von Bundestagsabgeordneten oder einem Ausweis von Sponsoring in den Rechenschaftsberichten der Parteien - könnte eine wirksame Kontrolle durch die Öffentlichkeit erfolgen. Leider weigern sich CDU/CSU und FDP weiterhin, den Bürgerinnen und Bürgern in Deutschland offenzulegen, auf wessen Gehaltsliste ihre Abgeordneten stehen. (...)

Portrait von Jens Zimmermann
Antwort von Jens Zimmermann
SPD
• 21.09.2013

(...) Zum Verständnis möchte ich aber auch einmal darauf hinweisen, dass mein Wahlkreis fast 300.000 Einwohner hat und ich als Kandidat über keine Mitarbeiter oder ein Büro verfüge. Ich habe seit meiner Nominierung über 700 Termine absolviert und war neben meinem Praktikum auch mehrfach in Kitas zu Besuch. (...)

Portrait von Jens Zimmermann
Antwort von Jens Zimmermann
SPD
• 21.09.2013

(...) Durch diesen Schritt befinden wir uns nun seit längerem bereits in einer Haftungsunion. Eurobonds könnten ein Instrument für die Altschulden alle Länder sein. Ich weise darauf hin, dass auch Deutschland über 2 Billionen Schulden hat. (...)

Portrait von Jens Zimmermann
Antwort von Jens Zimmermann
SPD
• 21.08.2013

(...) Die endgültigen Kosten der Bankenrettung können abschließend noch gar nicht beziffert werden. Diese wird davon abhängen zu welchen Konditionen die Soffin (Sonderfonds Finanzmarktstabilisierung) die geleisteten Garantien und Eigenkapitalbeteiligungen einlösen muss bzw. (...)

E-Mail-Adresse