Portrait von Jens Koeppen
Antwort von Jens Koeppen
CDU
• 11.04.2014

(...) Dennoch gibt es Bereiche, kritische Infrastrukturen, die einer besonderen Betrachtung unterliegen und für die besondere Regeln gelten müssen. (...)

Portrait von Jens Koeppen
Antwort von Jens Koeppen
CDU
• 04.02.2014

(...) Der Betrieb ist hier Teil des Privatvermögens und kann steuerlich nicht sauber vom Betriebsvermögen getrennt werden. Gerade diese Unternehmerinnen und Unternehmer investieren einen Großteil des Unternehmensgewinns wieder - in neue Maschinen, Ausbildungs- und Arbeitsplätze. (...)

Portrait von Jens Koeppen
Antwort von Jens Koeppen
CDU
• 28.08.2013

(...) Das hilft den Menschen nicht weiter. Hier plädiere ich für einen staatlichen Lohnzuschuss. Es ist aber richtig, dass es leider genügend Beispiele gibt, wo die Lohnzuschüsse nicht gerechtfertigt sind. (...)

Portrait von Jens Koeppen
Antwort von Jens Koeppen
CDU
• 28.08.2013

(...) Zu 3: Es gab kein Bürgervotum zum Aufbau oder zum zu unterlassenden Aufbau der Garnisonskirche in Potsdam. Bei einer Befragung zum Potsdamer Stadthaushalt wurde 8000 Mal gegen die finanzielle Förderung durch die Stadt votiert. (...)

Frage von Ustin G. • 17.07.2013
Portrait von Jens Koeppen
Antwort von Jens Koeppen
CDU
• 22.07.2013

Guten Tag Herr Groth,

zur Beantwortung Ihrer Frage vom 17.07.2013 verweise ich gern auf meine Antworten vom 08.07.2013 und 12.07.2013, da die Fragestellung gleichen Inhalts ist.

Frage von Ustin G. • 13.07.2013
Portrait von Jens Koeppen
Antwort von Jens Koeppen
CDU
• 15.07.2013

(...) Gern können Sie auf der Homepage des Deutschen Bundestages die entsprechenden Eintragungen dazu einsehen. Wie Sie bei einer gründlichen Recherche sehen können, bin ich weder bei einem Unternehmen beteiligt noch beziehe ich ein Einkommen aus einer anderen Tätigkeit aus einer solchen angenommenen Beteiligung. (...)

E-Mail-Adresse