Frage von Daniela B. •

Guten Tag Herr Köstering, warum soll ihrer Meinung nach nicht die staatliche Förderung erneuerbarer Energien schrittweise abgebaut werden, wenn die BauO NRW hier doch eine Pflicht vorsieht? Danke

Portrait von Jan Köstering
Antwort von
Die Linke

Sehr geehrte Frau B.,

vielen Dank für ihre Frage. Dass eine Pflicht parallel zu einer staatlichen Förderung existiert, wirkt auf den ersten Blick tatsächlich widersinnig. Wenn aber erwünschte Änderungen oder die Nutzung zeitgemäßer Technologien noch nicht in dem Maße wirtschaftlich ist, dass Menschen diese bereitwillig einplanen oder aber ein Industriezweig noch nicht hinreichend profitabel funktioniert, so kann aus meiner Sicht eine Förderung - sofern es eben ein berechtigtes Interesse gibt - auch noch für einen begrenzten Zeitraum fortbestehen. Das muss jedoch im Einzelfall geprüft werden. Insofern bin ich natürlich für einen schrittweisen Abbau, aber eben mit dem notwendigen Augenmaß, bis die Akzeptanz der geförderten Technologie auch etabliert ist. 

Herzliche Grüße

Jan Köstering

Was möchten Sie wissen von:
Portrait von Jan Köstering
Jan Köstering
Die Linke