Fragen und Antworten

Sehr geehrter Herr Petzold,

Sehr geehrter Herr Herrmann,


Abstimmverhalten
Ehe für Alle
   Verlängerung des Bundeswehreinsatzes im Mittelmeer (EUNAVFOR MED) (2017)
   Verlängerung des Bundeswehreinsatzes im Libanon (UNIFIL) (2017)
   Abschaffung der sachgrundlosen Befristung
   Über Iris Gleicke
Iris Gleicke schreibt über sich selbst:

Geboren am 18. Juli 1964 in Schleusingen; evangelisch-lutherisch;
 ein Sohn, verheiratet.
 Polytechnische Oberschule Schleusingen, Lehre als Bauzeichnerin,
 im Anschluss Ingenieur-Studium an der Fachschule Gotha.
 Projektantin im VEB Stadtbau Suhl, Angestellte im Stadtbauamt
 Schleusingen, zuletzt Bereichsingenieurin in der
 Flurneuordnungsbehörde Schleusingen.
 Mitglied im Präsidium des Arbeiter-Samariter-Bundesverbandes,
 Vorstandsmitglied des Thüringer Mieterbundes; Mitglied in der
 Arbeiterwohlfahrt, in "Gegen Vergessen - für Demokratie" e. V.
 und in der IG Bauen-Agrar-Umwelt. Mitglied bzw. förderndes
 Mitglied in weiteren gemeinnützigen Organisationen auf Bundes-,
 Landes- und kommunaler Ebene.
 (Gründungs-)Mitglied der SDP/SPD Schleusingen 1990.
 Fraktionsvorsitzende,  Bauausschussvorsitzende sowie
 Mitglied des Sozialausschusses im Rat der Stadt Schleusingen von
 Mai bis Dezember 1990.
 Mitglied des Bundestages seit Dezember 1990; November 1998 bis
 Oktober 2002 stellvertretende Vorsitzende der
 SPD-Bundestagsfraktion, zuständig für die Bereiche Bau-,
 Verkehrs- und Jugendpolitik; Oktober 2002 bis November 2005
 Parlamentarische Staatssekretärin beim Bundesminister für
 Verkehr, Bau- und Wohnungswesen; 2005 bis 2013 Parlamentarische
 Geschäftsführerin der SPD-Fraktion, Mitglied in der Kommission
 des Ältestenrates für Bau- und Raumangelegenheiten und in der
 Kommission für Mitarbeiterangelegenheiten; 2012 bis 2013
 stellvertretendes Mitglied des 2. Untersuchungsausschusses "NSU";
 2006 bis 2013 Sprecherin der Landesgruppe Ost der
 SPD-Bundestagsfraktion; seit Dezember 2013 Parlamentarische
 Staatssekretärin beim Bundesminister für Wirtschaft und Energie,
 Beauftragte der Bundesregierung für die neuen Bundesländer,
 Beauftragte der Bundesregierung für Mittelstand und Tourismus.
