Welche Pläne haben Sie, um die regionale Wirtschaft in Würzburg zu stärken und Arbeitsplätze zu sichern?

Sehr geehrter Herr L.,
vielen Dank für Ihre Frage.
Die Stärkung der regionalen Wirtschaft und die Sicherung von Arbeitsplätzen in Würzburg sind zentrale Anliegen meines politischen Engagements. Gerade die jüngsten Entwicklungen bei den Unternehmen Brose und Danone in unserer Region zeigen, wie wichtig eine enge Zusammenarbeit zwischen Politik, Wirtschaft und Arbeitnehmervertretungen ist.
Mein Ziel ist es, die Wettbewerbsfähigkeit der Unternehmen in unserer Region zu sichern und auszubauen. Dazu gehört die Förderung von Innovation und Digitalisierung, insbesondere für den Mittelstand und das Handwerk. Die Unterstützung der lokalen Industrie, beispielsweise durch Investitionen in Infrastruktur und gezielte Förderprogramme, ist mir ein besonderes Anliegen. Mir ist wichtig, die Attraktivität des Standorts Würzburg für Unternehmen zu erhöhen, indem wir bürokratische Hürden abbauen und Unternehmensgründungen erleichtern.
Ich setze mich darüber hinaus für eine bessere Vernetzung von Wissenschaft, Forschung und Wirtschaft ein, um die Innovationskraft unseres Hochschulstandorts Würzburg gezielt zu nutzen.
Ein weiterer Schwerpunkt ist die Fachkräftesicherung: Ich möchte die duale Ausbildung stärken, Weiterbildungsangebote ausbauen und gezielte Programme zur Integration von Arbeitskräften – auch mit Migrationshintergrund – fördern. Die Erfahrungen aus meiner Zeit als Sozialreferentin und mein Engagement für soziale Belange und Integration helfen mir dabei, die Herausforderungen ganzheitlich anzugehen.
Mit freundlichen Grüßen
Dr. Hülya Düber, MdB