Frage von Viktor K. • 30.01.2024
Portrait von Hubertus Heil
Antwort von Hubertus Heil
SPD
• 14.03.2024

Beiträge zur Krankenkasse sind immer einkommensabhängig. Sie müssen für alle Einkommensarten Krankenversicherungsbeiträge bezahlen.

Portrait von Hubertus Heil
Antwort von Hubertus Heil
SPD
• 12.06.2024

Zusätzlich zur regulären Rentenanpassung ist keine weitere Zahlung im Jahr 2024 vorgesehen.

Portrait von Hubertus Heil
Antwort von Hubertus Heil
SPD
• 11.04.2024

Unser Anliegen ist es, die gesetzliche Rente als tragende Säule der Alterssicherung langfristig im Hinblick auf das Rentenniveau stabil zu halten und dafür zu sorgen, dass sie für alle Generationen finanzierbar bleibt.

Portrait von Hubertus Heil
Antwort von Hubertus Heil
SPD
• 14.03.2024

Den von Ihnen hergestellten Zusammenhang zwischen Bürgergeldbeziehenden und Gefangenen kann ich nicht nachvollziehen.

Portrait von Hubertus Heil
Antwort von Hubertus Heil
SPD
• 11.04.2024

Damit ergibt sich eine Anhebung des aktuellen Rentenwerts von gegenwärtig 37,60 Euro auf 39,32 Euro. Dies entspricht einer Rentenanpassung von 4,57 Prozent sowohl in den alten als auch in den neuen Ländern.

Portrait von Hubertus Heil
Antwort von Hubertus Heil
SPD
• 11.04.2024

Die abschlagsfreie Rente ab 63 ist eine befristete Sonderregelung, zu der bereits seit 2012 bestehenden Altersrente für besonders langjährig Versicherte, die bei Vorliegen von 45 Beitragsjahren ursprünglich abschlagsfrei mit 65 Jahren in Anspruch genommen werden konnte.

Was möchten Sie wissen von:
Portrait von Hubertus Heil
Hubertus Heil
SPD
E-Mail-Adresse