Portrait von Hubertus Heil
Antwort von Hubertus Heil
SPD
• 02.10.2024

Das von Ihnen angesprochene Thema fällt nicht in meinen Zuständigkeitsbereich als Arbeits- und Sozialminister, sondern unterliegt dem Bundesministerium der Finanzen (BMF).

Portrait von Hubertus Heil
Antwort von Hubertus Heil
SPD
• 06.02.2025

Anders als bei Versicherungspflichtigen, die nur ihre Rente und vergleichbare Einkommen verbeitragen müssen, werden zur Berechnung der Krankenversicherungsbeiträge von freiwillig Versicherten alle Einkommen (also die „gesamte wirtschaftliche Leistungsfähigkeit“) herangezogen.

Frage von Domenik B. • 27.06.2024
Portrait von Hubertus Heil
Antwort von Hubertus Heil
SPD
• 19.03.2025

Leistungsberechtigte, die keine reguläre Arbeit finden, sollen bereits nach geltender Rechtslage an Maßnahmen der Aktivierung und Eingliederung teilnehmen, um ihre individuelle Chance auf eine Eingliederung in den allgemeinen Arbeitsmarkt zu verbessern

Portrait von Hubertus Heil
Antwort von Hubertus Heil
SPD
• 05.07.2024

Für Jobcenter, die als gemeinsame Einrichtungen organisiert sind, steht seit 1. Januar 2023 der digitale Hauptantrag für das Bürgergeld unter www.jobcenter.digital zur Verfügung

Portrait von Hubertus Heil
Antwort von Hubertus Heil
SPD
• 07.07.2024

Es ist zutreffend, dass die Umrechnung der Renten im Zuge der Währungsunion zu einem Kurs von 1:1 erfolgte.

Frage von Antje R. • 18.06.2024
Portrait von Hubertus Heil
Antwort von Hubertus Heil
SPD
• 07.07.2024

Angelegenheiten, die die gesetzliche Krankenversicherung betreffen, fallen nicht in meinen Zuständigkeitsbereich als Arbeits- und Sozialminister, sondern hierfür ist das Bundesministerium für Gesundheit (BMG) zuständig.

Was möchten Sie wissen von:
Portrait von Hubertus Heil
Hubertus Heil
SPD
E-Mail-Adresse