Portrait von Hubertus Heil
Antwort 21.06.2023 von Hubertus Heil SPD

Um Rechtssicherheit zur Frage des „Wie“ der Aufzeichnungspflicht zu schaffen, hat das Bundesministerium für Arbeit und Soziales im April 2023 einen Vorschlag zur Ausgestaltung der Arbeitszeiterfassung im Arbeitszeitgesetz und im Jugendarbeitsschutzgesetz erstellt, der derzeit noch regierungsintern beraten wird

Portrait von Hubertus Heil
Antwort 13.07.2023 von Hubertus Heil SPD

Bis zum 31. März 2004 wurden die Beiträge der Rentner*innen zur Pflegeversicherung jeweils zur Hälfte von den Rentner*innen selbst und den Rentenversicherungsträgern getragen

Portrait von Hubertus Heil
Antwort 12.07.2023 von Hubertus Heil SPD

Das Durchschnittsentgelt der Anlage 1 zum Sechsten Buch Sozialgesetzbuch (SGB VI) wird als Rechengröße der gesetzlichen Rentenversicherung jährlich aufgrund einer Rechtsverordnung, der sogenannten Sozialversicherungsrechengrößen-Verordnung, neu bestimmt.

Portrait von Hubertus Heil
Antwort 05.07.2023 von Hubertus Heil SPD

Der starke Preisanstieg bei Grundnahrungsmitteln wird durch viele Faktoren begünstigt, darunter gestiegene Energiekosten, versteckte Preiserhöhungen sowie die prekäre internationale politische Lage und Arbeitskräftemangel.

Portrait von Hubertus Heil
Antwort 13.07.2023 von Hubertus Heil SPD

Ein Pflegeheim darf grundsätzlich nur die Kosten für Unterkunft und Verpflegung, Pflege, Investitionskosten und ggf. noch Zusatzleistungen nach § 88 SGB XI in Rechnung stellen