Frage an Herbert Behrens von Rainer S. bezüglich Gesellschaftspolitik, soziale Gruppen
Warum haben Sie den vergleichenden Kandidatencheck der Direktkandidaten zu inhaltlichen Positionen viel zu häufig nur mit "Ich stimme zu" oder "Ich lehne ab" oder "neutral" beantwortet? Mich hätten kurze Sacherklärungen zu Ihrer Position sehr interessiert (so, wie es die anderen Kandidaten meist taten). Schade!
Weitere Fragen an Herbert Behrens

Ein Verbotsverfahren würde genutzt werden, von den Ursachen der Rechtsdrift abzulenken. Eine friedliche, sozial gerechte Politik ohne Feindbilder muss her.

Sich auf eine gemeinsam getragene Gegenkandidatur zu verständigen macht nur dann Sinn, wenn damit eine andere Politik möglich wäre. Das ist aber nicht der Fall.

(...) In der Tat wollen wir die Lkw-Maut ausweiten und zudem die Mautsätze erhöhen - vor allem durch die Anlastung der Kosten, die der Allgemeinheit durch die von Lkw verursachte Lärmbelastung entstehen. Nur durch eine stärkere finanzielle Belastung des Gütertransportes auf der Straße kann der umwelt- und zunehmend gesundheitsschädliche Lkw-Verkehr zurückgedrängt werden. (...)

(...) Nicht die Widereinsetzung des Familiennachzugs ist fragwürdig, sondern aus meiner und der Sicht meiner Partei dessen inhumane Aussetzung. Wenn man aufrechnen will, dann muss in die Rechnung miteinbezogen werden, dass die deutsche Wirtschaft bisher an der Schaffung von Fluchtgründen durch Waffenexporte, Ressourcenraubbau und die Zerstörung der Lebensgrundlage vieler Menschen durch den Klimawandel kräftig verdient hat. (...)