Portrait von Heidi Reichinnek
Heidi Reichinnek
Die Linke
89 %
92 / 103 Fragen beantwortet
Zum Profil
Frage von Andreas L. •

Wären Sie dafür, dass der DENKMALSCHUTZ auf Wunsch des Eigentümers von PRIVATIMMOBILIEN aufgehoben wird,damit ggf. unbewohnbare "Ruinen" durch energieeffiziente Neubauten ersetzt werden können?

Portrait von Heidi Reichinnek
Antwort von
Die Linke

Ich bin dagegen, dass der Denkmalschutz auf Wunsch von Eigentümer:innen einfach aufgehoben werden kann. Natürlich müssen wir darüber reden, wie wir unsere Gebäude klimagerecht umbauen, aber der Schutz historischer Bausubstanz ist ein öffentliches Gut und keine rein private Entscheidung. Denkmalgeschützte Häuser sind Teil unserer Geschichte und Identität. Viele dieser Gebäude lassen sich durchaus energetisch sanieren, ohne ihren Charakter zu zerstören, das zeigen auch Fachverbände wie das Umweltbundesamt oder Architektenkammern. Was wir brauchen, ist mehr Unterstützung für die Eigentümer:innen, klare Leitlinien für klimafreundliche Sanierung und flexible Regelungen im Einzelfall, aber keine Freigabe zur Abrissbirne. Wer Klimaschutz gegen Denkmalschutz ausspielt, denkt zu kurz. Beides muss zusammen gedacht werden.

➡ Umweltbundesamt zu Klimaschutz und Denkmalschutz (2024)
➡ Die Linke MV: Denkmalpflege als Teil der Energiewende
➡ Architektenkammer NRW: Energetische Sanierung im Denkmalschutz

Was möchten Sie wissen von:
Portrait von Heidi Reichinnek
Heidi Reichinnek
Die Linke