Portrait von Heidi Reichinnek
Heidi Reichinnek
Die Linke
72 %
92 / 128 Fragen beantwortet
Zum Profil
Frage von Kenny S. •

Guten Tag Frau Reichinnek, was gedenkt die Linke gegen die Wehrpflicht von Pistorius zu unternehmen. Ich selbst bin 21, sehr glücklich in meiner Ausbildung aber dieses Szenario macht mir Angst.

Portrait von Heidi Reichinnek
Antwort von
Die Linke

Guten Tag,

wie jede allgemeine Dienstpflicht widerspricht auch die Wehrpflicht den Grundsätzen von Demokratie und Freiheit. Sie beruht auf staatlichem Zwang, greift tief in die Lebensplanung der Betroffenen ein und kann letztlich nur durch Gewalt oder deren Androhung durchgesetzt werden. Bis zu ihrer Aussetzung im Juli 2011 war die Umsetzung der Wehrpflicht zudem durch „Wehrungerechtigkeit“ geprägt, die sich in Willkür und Ungleichbehandlung der wehrpflichtigen jungen Menschen äußerte. 

Die Wehrpflicht bedeutet letztlich nichts anderes als die erzwungene Teilnahme junger Menschen am Krieg – und damit auch an der möglichen Vernichtung von Menschenleben, gegebenenfalls unter Einsatz des eigenen Lebens. Die Wehrpflicht ist ein weiteres militärisches Instrument zur Durchsetzung machtpolitischer Interessen des Staates. Junge Menschen werden ungeachtet ihrer Lebensentwürfe und Wünsche als Verschiebemasse für die Bundeswehr instrumentalisiert. 

Wir haben deswegen vergangene Woche einen Antrag zur Abschaffung der Wehrpflicht in den Bundestag eingebracht. Sie finden den Antrag auf der Webseite des Bundestages (https://dserver.bundestag.de/btd/21/014/2101488.pdf).

Viele Grüße

Was möchten Sie wissen von:
Portrait von Heidi Reichinnek
Heidi Reichinnek
Die Linke