1.finden sie,das die EU gestärkt werden soll? 2.Was denkt die Linke über Kosovo und dem Völkermord?

Wir als Linke sind der Meinung, dass die Europäische Union in vielen Bereichen eine wichtige Rolle spielt, insbesondere wenn es darum geht, Friedensprozesse zu unterstützen, Dialog zu ermöglichen und soziale Standards zu setzen. Für uns ist dabei entscheidend, dass eine gestärkte EU nicht in erster Linie auf Militarisierung setzt, sondern auf Diplomatie, Gerechtigkeit und die Lösung sozialer Fragen.
Was Ihre Frage zum Kosovo betrifft, so haben wir als Linke die Abspaltung des Kosovo aus völkerrechtlicher Perspektive zwar kritisch gesehen haben, wollen wir keinesfalls die gelebte Realität der letzten Jahre zurückdrehen. Der einzig richtige Weg ist es, die bestehenden Spannungen weiter abzubauen, Aussöhnung zu fördern und eine Normalisierung der Beziehungen herzustellen. Dazu gehören die Umsetzung der Vereinbarungen aus dem Brüsseler Dialog auf politischer Ebene ebenso wie Initiativen in der Zivilgesellschaft – etwa lokaler Austausch, gemeinsame Veranstaltungen und die Anerkennung des Leids auf beiden Seiten. Gerade die Aufarbeitung der Gewalt, die in den 1990er Jahren auch viele Zivilisten getroffen hat, ist dafür ein zentraler Schritt. Aufgabe einer Bundesregierung wie auch der EU ist es, solche Prozesse gezielt zu unterstützen.