Wie kann ich gegenüber Freunden aus dem In- und Ausland das Verhalten der Bundesregierung gegenüber Afghanen erklären, die seit geraumer Zeit auf ihre Einreisegenehmigung nach Deutschland warten?
Sehr geehrte Frau Connemann, ich bin sehr verstört über den Umgang der deutschen Regierung mit den Afghanen, die seinerzeit eine Aufnahmezusage nach Deutschland bekamen und jetzt seit Jahren hingehalten werden bzw. denen nun Geld gegen Verzicht auf ihr Aufnahme-"Recht" angeboten wurde. Wer klagt, bekommt Recht und darf einreisen. Wer nicht klagt, riskiert sein Leben? Mir erscheint das nicht nur fragwürdig, sondern inhuman und sicher nicht "christlich". Wie kann man das als (Mitglied der) CDU/CSU verantworten und in jedem einzelnen Fall durch die Rechsprechnung dazu gezwungen werden, die Zusagen umzusetzen?
Ich bin seit meiner Pensionierung vor acht Jahren viel im Ausland unterwegs und wurde in der letzten Zeit mehrfach von internationalen Freunden gefragt, ob die Nachricht so stimme und wie ich dazu stehe. Ich konnte zuletzt nur noch antworten:"Das verstehe ich auch nicht. Die Partei ist für mich nicht mehr wählbar." Können Sie mich umstimmen?
Mit freundlichem Gruß
Ute L., Haren

