Gabriele Hiller-Ohm
Antwort 06.12.2018 von Gabriele Hiller-Ohm SPD

(...) Für die aktuellen Bezieherinnen und Bezieher von Erwerbsminderungsrenten, zu denen auch Sie gehören, gelten die neuen Regelungen nicht. Sie erhalten Erhöhungen im Rahmen der Rentenanpassungen. (...)

Gabriele Hiller-Ohm
Antwort 24.09.2018 von Gabriele Hiller-Ohm SPD

(...) Die Lübecker Jusos machen viele Aktionen, spannende Veranstaltungen und laden auch mal zum Spieleabend ein. Insofern kann ich Dir empfehlen, doch einfach mal bei den Lübecker Jusos Kontakt aufzunehmen und vorbeizuschauen. (...)

Gabriele Hiller-Ohm
Antwort 04.03.2018 von Gabriele Hiller-Ohm SPD

(...) Ziel der SPD-Fraktion ist es, Fahrverbote für Dieselfahrzeuge zu vermeiden und dafür die Kommunen bei Maßnahmen zu unterstützen, die saubere Luft und bezahlbare Mobilität gleichzeitig sicherstellen. Es braucht vor Ort vor allem neue Mobilitätskonzepte. (...)

Gabriele Hiller-Ohm
Antwort 22.02.2018 von Gabriele Hiller-Ohm SPD

(...) Und zwar vor allem aus Respekt vor den Wählerinnen und Wählern. Ich bin wie meine Partei der grundsätzlichen Auffassung, Wahlergebnisse in höchstem Maß zu respektieren und es nicht vorsätzlich auf Neuwahlen ankommen zu lassen. Diese wären aber nach Lage der Dinge die Folge, wenn sich die SPD Sondierungsgesprächen und Koalitionsverhandlungen entzogen hätte. (...)

Gabriele Hiller-Ohm
Antwort 17.02.2018 von Gabriele Hiller-Ohm SPD

(...) Sie fragen mich, warum es die SPD nicht auf Neuwahlen ankommen lässt? Ich bin wie meine Partei der grundsätzlichen Auffassung, Wahlergebnisse in höchstem Maß zu respektieren und es damit eben nicht vorsätzlich auf Neuwahlen ankommen zu lassen. (...)

Gabriele Hiller-Ohm
Antwort 12.01.2018 von Gabriele Hiller-Ohm SPD

(...) Das Verhalten von CSU-Landwirtschaftsminister Schmidt war skandalös, sein eigenmächtiges Abstimmungsverhalten zur weiteren Zulassung von Glyphosat war nicht verfassungsgemäß. Das war auf jeden Fall ein schwerer Vertrauensbruch. (...)