
(...) Bei der Zulassung von Pflanzenschutzmitteln trete ich für ein fakten- und wissenschaftsbasiertes Verfahren ein. Für ein Verbot von Glyphosat gibt es auf Grundlage der aktuellen wissenschaftlichen Erkenntnisse keinen sachlichen Grund. (...)
Foto: Tobias Koch
(...) Bei der Zulassung von Pflanzenschutzmitteln trete ich für ein fakten- und wissenschaftsbasiertes Verfahren ein. Für ein Verbot von Glyphosat gibt es auf Grundlage der aktuellen wissenschaftlichen Erkenntnisse keinen sachlichen Grund. (...)
Sehr geehrte Frau Granzow,
(...) Ich habe gegen den Gesetzesentwurf der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen zum Fracking-Verbot gestimmt, da ich das vom Bundeskabinett beschlossene Reglungspaket vom 1. April 2015 unterstütze und die beiden Gesetzesentwürfe nicht miteinander vereinbar sind. (...)
Sehr geehrte Frau Grothey,
vielen Dank für Ihr erneutes Schreiben und Ihr damit verbundenes Interesse an meiner politischen Arbeit.
(...) Es besteht m.E. also kein Widerspruch in den Aussagen, vielmehr sind SPD und Grüne der Meinung, dass es genügend Polizeistellen in Niedersachsen gibt. CDU und FDP sehen einen höheren Stellenbedarf, den sie über die Ausbildung und Übernahme von Polizeianwärtern in den kommenden Jahren decken wollen und so insgesamt mehr Stellen im Polizeivollzugsdienst schaffen wollen. (...)
(...) Für nähere Informationen zum Hintergrund der Forderung der CDU-Fraktion im Niedersächsischen Landtag verweise ich auf die Rede des polizeipolitischen Sprechers, Thomas Adasch zum Antrag der Fraktion: "Mehr Polizei für Niedersachsens Sicherheit!", nachzulesen unter http://www.cdu-fraktion-niedersachsen.de/presse/5258/?pid=5258 (...)