Portrait von Franziska Kersten
Franziska Kersten
SPD
22 %
/ 9 Fragen beantwortet
Frage von Marko N. •

Sehr geehrte Frau ,Kersten,Frage:Werden durch das neue Heizungsgesetz,von Herr habeck ,jetzt alle Mieter/innen mit einem geringfühgigen Einkommen in die Mietschulden/Wohnungslosigkeit ,gedrückt?

Von was sollen Mieter/innen in Bundesland Thüringen ,mit einem sehr geringfühgigen Einkommen ,die sehr hohe Kosten für Wärmepumpen u.ihr sehr hohen Stromverbrauch bezahlen?(Betrifft hauptsächlich,:Geringverdiener,Studenten,Familien mit Kindern,Rentner/innen).Zum weiteren von was soll man noch leben?Wenn auf der anderen Seite kein Geld mehr zu Verfügung ist für ,Arzt/krankenhauszuzahlungen,Fahrkosten zum Arzt"Bus",Medikamente,Bekleidung,Friseur,Tierfutter,Lebensmittel.Dazu kommen die ständigen Sanktionen,Inflationen/Teuerungsraten.Ist es nicht so das in Nähe Zukunft Grundnahrungsmittel ,durch Erneubare Energien unbezahlbar werden?Kinder/Altersarmut steigend.Wann kommt der Klimabonus?Und wann kommt die Strompreisbremse für Wärmepumpen ?Um Mieter/innen vor hohe Stromkosten zu entlasten.Und werden Wärmepumpen von Fördermittel bezahlt?Oder werden diese sehr hohe Kosten von Vermieter/innen auf alle Mieter/innen umgelegt?Und was kostet eine kWh Strom von den Wärmepumpen?

Portrait von Franziska Kersten
Antwort ausstehend von Franziska Kersten
SPD
Was möchten Sie wissen von:
Portrait von Franziska Kersten
Franziska Kersten
SPD