Fragen und Antworten
Es wird geprüft, ob zur Entscheidung über den Einspruch weitere Informationen bzw. Verfahrensschritte erforderlich sind. Danach werden im nächsten Schritt die Berichterstatter dem Ausschuss einen Entscheidungsvorschlag unterbreiten.
Als SPD stehen wir zu unserem Vorschlag für das Bundesverfassungsgericht
Als SPD stehen wir zu unserem Vorschlag für das Bundesverfassungsgericht
Ich persönlich habe mich in den Koalitionsverhandlungen zusammen mit meinen Genossinnen und Genossen dafür eingesetzt, dass der Mindestlohn auch in der Landwirtschaft gelten wird
Abstimmverhalten
Keine Abschaffung des Verbrenner-Verbots (Beschlussempfehlung)
Verlängerung des Bundeswehreinsatzes im Südsudan (UNMISS)
Fortsetzung des Bundeswehreinsatzes im Roten Meer (EUNAVFOR ASPIDES)
Änderung des Staatsangehörigkeitsgesetzes
Nebentätigkeiten
| Nebentätigkeit | Kunde / Organisation | Erfassungsdatum Aufsteigend sortieren | Interval | Einkommen |
|---|---|---|---|---|
Referatsleiterin, Rückkehrrecht DetailsErfasst für Mandate: Bundestag 2021 - 2025, Bundestag 2025 - 2029 (aktuell) Erfasst am: 18.07.2024 Letzte Änderung am Datensatz: 09.09.2025 Kategorie: Berufliche Tätigkeit vor der Mitgliedschaft im Deutschen Bundestag Themen: Umwelt Land: Deutschland | Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit Berlin Deutschland |
Über Franziska Kersten
Franziska Kersten schreibt über sich selbst:

Tierärztin, Umwelt- und Agrarpolitikerin. Sachpolitikerin mit Fokus auf den Themen ländlicher Raum, Landwirtschaft und Ernährung, Umweltschutz, Klimaschutz, globale Gesundheit und Pandemieprävention. Aus Ostdeutschland für Ostdeutschland.
Seit 2021 Mitglied des Bundestags. 2021-2025 direkt gewählte Bundestagsabgeordnete für den Wahlkreis Börde-Jerichower Land, seit 2025 Abgeordnete für den neu zugeschnittenen Bundestagswahlkreis Börde-Salzlandkreis.
Für soziale Gerechtigkeit und pragmatische Politik.

