Portrait von Frank Lortz
Frank Lortz
CDU
57 %
/ 7 Fragen beantwortet
Frage von Steffen M. •

„Autos verbieten verboten“ - Was will die CDU damit zum Ausdruck bringen?

„Autos verbieten verboten“ - Was will die CDU damit zum Ausdruck bringen?

Sehr geehrter Herr Lortz,

das o. a. Zitat ihres Wahlplakates irritiert doch sehr. Ist damit eine notwendige Mobilitätswende mit der CDU bundesweit ausgeschlossen, oder wie soll diese aussehen? Und inwiefern wollen Sie im hessischen Landtag auf die Bundespolitik einwirken?

Es gibt viele positive Beispiele autofreier Innenstädte (exemplarisch Gent, Pontevedro). Weniger verletzte Menschen, Umsatzsteigerungen des Einzelhandels, Steigerung der Lebensqualität, Reduzierung von Leerständen…. Allein diese Fakten rechtfertigen jeden Schritt in diese Richtung.

Erschreckend dagegen die Entwicklung der Verkehrspolitik der CDU z. B. in Berlin, diese zeigt deutlich in die entgegengesetzte Richtung.

„Autos verbieten verboten“ ist die denkbar schlechteste Antwort auf die Fragen der Gegenwart/Zukunft.

Portrait von Frank Lortz
Antwort von
CDU

Sehr geehrter Herr M.,

 

vielen Dank für Ihre Anfrage. Nachstehend ein Auszug aus dem Landtagswahlprogramm der CDU Hessen zum Thema

Mobilität/Auto:

"Mobilität ist ein Grundbedürfnis von Menschen. Die Art, wie wir uns fortbewegen, unterliegt einem grundlegenden Wandel. Diesen gestaltet Hessen mit seiner zentralen Lage im Herzen Deutschlands aktiv mit. Mit digitaler Technik, innovativen Konzepten sowie modernster Infrastruktur und Technologie stehen wir am Beginn eines Zeitalters völlig neuer Möglichkeiten. Davon müssen ländliche Regionen stärker als bisher profitieren. Investitionen in unsere Infrastruktur sind permanent nötig. Wir stehen zur individuellen Mobilität: Mit dem Auto, der Bahn, dem Bus oder dem Flugzeug, ebenso wie mit dem Fahrrad oder zu Fuß. Kein Verkehrsträger darf gegen andere ausgespielt werden. Wir treten ein für den Mobilitätsfrieden und werben für Verkehr ohne Ideologie:

Auto mit Zukunft: Mobilität muss sich an den Wünschen der Bevölkerung orientieren. Das Auto gehört dazu. Pauschale Verbote von einzelnen Antriebstechniken lehnen wir ab und setzen auf Technologieoffenheit. Wir wollen ein starker und zukunftsfähiger Automobilstandort bleiben. Dazu sind industrielle High-Tech-Schlüsseltechnologien wie autonomes Fahren, Hybrid-Technik, Leichtbau oder Antriebs- sowie Batterietechnik zu forcieren. Den Strategiedialog mit der Automobilindustrie setzen wir fort. Statt von der Substanz unserer Infrastruktur zu leben, werden wir auskömmliche Mittel für den Straßenbau - mindestens in Höhe der buchhalterischen Abschreibungen - bereitstellen.

Mit frohem Gruß

Frank Lortz MdL

Was möchten Sie wissen von:
Portrait von Frank Lortz
Frank Lortz
CDU