Portrait von Florian Hahn
Antwort 15.02.2012 von Florian Hahn CSU

(...) Deutschland hat in den vergangenen Jahrzehnten den chinesischen Entwicklungsprozess begleitet und über die entwicklungspolitische Kooperation positiv Einfluss nehmen können: etwa bei der Verbesserung der Rechtsstaatlichkeit, der Ausgestaltung investitionsfreundlicher marktwirtschaftlicher Rahmenbedingungen oder der Förderung des Umwelt- und Klimaschutzes. Vor dem Hintergrund der Entwicklungserfolge Chinas und seiner veränderten Rolle in der globalen Politik und Wirtschaft hat sich die deutsch-chinesische Entwicklungspartnerschaft neu orientieren müssen. (...)

Frage von Benjamin W. • 25.01.2012
Frage an Florian Hahn von Benjamin W. bezüglich Recht
Portrait von Florian Hahn
Antwort 30.01.2012 von Florian Hahn CSU

(...) Aus rechtlicher Sicht ist also gegen eine Beobachtung von Abgeordneten nichts einzuwenden. (...) Zusätzlich muss bei der Fragstellung erwähnt werden, dass es bei der Beobachtung von Abgeordneten keine nachrichtendienstlichen Mittel verwendet werden. (...)

Portrait von Florian Hahn
Antwort 23.01.2012 von Florian Hahn CSU

(...) Euro zur Verfügung. Darüber hinaus sind im Haushalt 2012 noch keine Gelder zur Erkundung weiterer Endlagerstätten in Deutschland außer Gorleben im Sinne einer ergebnisoffenen Endlagersuche bereit gestellt. (...)

Portrait von Florian Hahn
Antwort 07.11.2011 von Florian Hahn CSU

(...) • Mit dem Kurs der Bundesregierung in der Staatsschuldenkrise übernehmen wir Verantwortung für Deutschland und Verantwortung für Europa. Der Rettungsschirm muss Schuldenländer stabilisieren, andere vor Ansteckungsrisiken schützen und die Finanzmärkte von seiner Wirksamkeit überzeugen. (...)

Frage von Hasko H. • 27.10.2011
Frage an Florian Hahn von Hasko H. bezüglich Recht
Portrait von Florian Hahn
Antwort 28.11.2011 von Florian Hahn CSU

(...) Um es noch einmal deutlich zu machen: Oppositionelle oder politisch Verfolgte, die in Deutschland politisches Asyl beantragt haben, müssen nicht nach Syrien zurückkehren. Es gilt grundsätzlich, dass Ausländer Asyl in der Bundesrepublik erhalten, wenn ihnen in ihrer Heimat die politische Verfolgung, konkrete Gefahren für Leib und Leben oder Folter drohen. (...)

Portrait von Florian Hahn
Antwort 20.10.2011 von Florian Hahn CSU

(...) Steuerhinterziehung ist kein Kavaliersdelikt. Das Abkommen wird jedoch zu mehr Steuergerechtigkeit führen und die Einnahmebasis von Bund, Ländern und Kommunen stärken. (...)