Bayern Wahl 2018 Frage anEva Lettenbauer Bündnis 90/Die Grünen Frage Antwort (...) Wie stehen Sie bzw. wie stehen Die GRÜNEN als Partei zu dieser Thematik? (...)07. Oktober 2018 (...) Im Bereich der Prävention fordern wir zielgruppenorientierte Aufklärungskampagnen für alle Altersgruppen. Im Bezirkswahlprogramm sprechen wir uns außerdem für den Ausbau präventiver, niederschwelliger und entstigmatisierender Präventionsangebote, insbesondere auch für Suchterkrankte, im Bezirk Schwaben aus. (...)
Bayern Wahl 2018 Frage anEva Lettenbauer Bündnis 90/Die Grünen Frage Antwort (...) Also meine Fragen an Sie: Werden Sie sich für den Schutz des Klimas einsetzen? Können Sie sich und der jeweiligen Regierung Ziele setzen? (...)23. September 2018 (...) ja, ich werde mich für den Schutz des Klimas einsetzen und nenne gerne einige Ideen: Der Umstieg auf 100% erneuerbare Stromgewinnung muss bis 2030 gelingen. Dazu gehört der Ausbau an erneuerbaren Energieanlagen, das Rückgängigmachen der 10-h-Regelung für Windkraft, das Schaffen von Speicherinfrastruktur und Fitmachen der Netze. (...)
Bayern Wahl 2018 Frage anEva Lettenbauer Bündnis 90/Die Grünen Frage Antwort (...) Hallo Eva, Wie stellt sich für dich eine Vereinbarkeit von sinnvoller Mietpreisbremse und Limitierung von Flächenversiegelung dar? (...)22. September 2018 (...) Ludwig Hartmann hat das mal beispielhaft durchgerechnet: In Ballungsräumen werden pro Hektar rund 130 Wohnungen gebaut. Wenn nur die Hälfte (2,5 ha) der 5 ha/Tag für den Bau neuer Wohnflächen verwenden, können wir zukünftig jährlich fast 120.000 Wohnungen bauen. Zum Vergleich: 2016 wurden in Bayern rund 54.000 Wohnungen gebaut. (...)