Frage von Rüdiger M. • 26.09.2008
Frage an Erwin Huber von Rüdiger M. bezüglich Finanzen
Portrait von Erwin Huber
Antwort 26.09.2008 von Erwin Huber CSU

(...) Bayern hat in Sachen Pendlerpauschale schon gehandelt, denn es ist nötig, die steuerliche Entlastung der fleißigen Menschen in unserem Land schnell voranzubringen. Um die Pendlerpauschale und unser Steuerkonzept "Mehr Netto für alle" auf Bundesebene durchzusetzen, hat Bayern im Bundesrat am 4. (...)

Frage von Robert K. • 25.09.2008
Frage an Erwin Huber von Robert K. bezüglich Energie
Portrait von Erwin Huber
Antwort 26.09.2008 von Erwin Huber CSU

(...) es geht niemandem in der CSU um einen Neubau von Kernkraftwerken, sondern um die Verlängerung der Laufzeiten unserer sicheren Anlagen. Ansonsten darf ich auf meine Antwort vom 26.8.2008 auf die Frage von Herrn Erber in diesem Internetforum verweisen: (...)

Portrait von Erwin Huber
Antwort 26.09.2008 von Erwin Huber CSU

(...) Die CSU will vor diesem Hintergrund deutliche Entlastungen bei Steuern und Abgaben, vor allem für Bezieher kleiner und mittlerer Einkommen. Die dazu notwendige Senkung des Einkommensteuertarifs soll nicht durch den Abbau von Abzugsmöglichkeiten gegenfinanziert werden. (...)

Portrait von Erwin Huber
Antwort 26.09.2008 von Erwin Huber CSU

(...) Die Rücknahme der Arbeitszeitverlängerung für Beamte würde eine Kostenlawine auslösen, die derzeit trotz der günstigen Situation in Bezug auf die Steuereinnahmen nicht bewältigt werden könnte. Gleichzeitig bestünde die Gefahr, dass dadurch die wirtschaftlichen Rahmenbedingungen beeinträchtigt werden könnten. (...)