Portrait von Erwin Huber
Antwort 09.02.2015 von Erwin Huber CSU

(...) 3. Ich versteh nicht ganz die Scheu und Abneigung vor Schiedsgerichten. Die Bundesregierung und Toll Collect haben ihren milliardenschweren Rechtsstreit in Deutschland auch vor ein Schiedsgericht gebracht und nicht vor ein Gericht. (...)

Frage von Michael S. • 01.02.2015
Frage an Erwin Huber von Michael S. bezüglich Recht
Portrait von Erwin Huber
Antwort 01.02.2015 von Erwin Huber CSU

1.Der Freistaat Bayern hat als Eigentümer des Urheberrechts von „Mein Kampf“ einen Abdruck nie zugelassen, weil der Eindruck, nazistisches, rassistisches oder antisemitisches Gedankengut zu verbreiten unter allen Umständen vermieden werden sollte. Das wurde 70 Jahre erfolgreich praktiziert. (...)

Portrait von Erwin Huber
Antwort 30.01.2015 von Erwin Huber CSU

(...) horrenden Schadenersatzfolgen besteht. Außerdem ist längst geklärt, dass z.B. hormonbehandeltes Fleisch und auch das vielzitierte Chlorhühnchen nicht in die EU importiert werden dürfen und das auch durch TTIP nicht geändert wird. (...)

Portrait von Erwin Huber
Antwort 11.01.2015 von Erwin Huber CSU

(...) Zusammengefasst: ich sehe keinen zusätzlichen Regelungsbedarf. Deutschland gehört zu den Ländern, in denen Korruption gesellschaftlich geächtet und strafrechtlich geahndet wird - und das ist gut so. (...)