Frage von Samuel K. • 24.04.2015
Frage an Erwin Huber von Samuel K. bezüglich Verkehr
Portrait von Erwin Huber
Antwort 25.04.2015 von Erwin Huber CSU

(...) Ich halte beide Anregungen für prüfenswert. Allerdings ist die generelle Abschaffung von Radwegen "in zweiter Reihe" wohl nicht ratsam, denn dann werden die Radfahrer in der Stadt automatisch auf der Straße fahren, was mit noch größeren Gefahren verbunden ist. Problematisch halte ich vor allem, wenn auf diesen Radwegen (verbotenerweise) in zwei Richtungen gefahren wird. (...)

Frage von Malte F. • 28.02.2015
Frage an Erwin Huber von Malte F. bezüglich Verkehr
Portrait von Erwin Huber
Antwort 28.02.2015 von Erwin Huber CSU

(...) Neben der Wohnungsproblematik ist der öffentliche Nahverkehr die größte Herausforderung. Ein zweiter S-Bahn-Tunnel würde die steigende Nachfrage bewältigen und die Attraktivität des ÖPNV weiter verbessern. (...)

Portrait von Erwin Huber
Antwort 12.02.2015 von Erwin Huber CSU

(...) Für TTIP, CETA und TISA ist die Europäische Union zuständig. Die Ratifizierung erfolgt also durch das Europäische Parlament. (...)

Portrait von Erwin Huber
Antwort 12.02.2015 von Erwin Huber CSU

(...) Zu Schiedsgerichten kann man sagen, dass gerade deutsche Mittelständler in der Vergangenheit diesen Rechtsweg gewählt haben und auch erfolgreichen waren. Meistens ging es um Enteignungen in wenig entwickelten Rechtsstaaten. (...)