Frage von andreas h. • 21.02.2015
Frage an Elke Ferner von andreas h. bezüglich Kultur
Portrait von Elke Ferner
Antwort 27.03.2015 von Elke Ferner SPD

(...) Natürlich habe ich auch eine Haltung zur Frage, ob die Landeshauptstadt Saarbrücken ein eigenes Kulturdezernat braucht oder nicht - auch wenn ich formal keine Zuständigkeit habe. Ich hätte es besser gefunden, wenn die Stadtratsfraktionen und die Verwaltung vor einer endgültigen Entscheidung zunächst einmal versucht hätten, gemeinsam mit den Kulturschaffenden eine Lösung zu finden, die von beiden Seiten getragen wird. (...)

Frage von Jan D. • 21.02.2015
Frage an Elke Ferner von Jan D. bezüglich Frauen
Portrait von Elke Ferner
Antwort 06.03.2015 von Elke Ferner SPD

(...) Die Koalitionsfraktionen haben sich auf ein umfassendes Paket zur Regulierung der legalen Prostitution verständigt. (...) Neben der Regulierung der legalen Prostitution müssen als weitere notwendige Schritte gesetzliche Regelungen zur wirksameren Bekämpfung von Menschenhandel und Zwangsprostitution und ein verbessertes Aufenthaltsrecht für Opfer von Zwangsprostitution in Deutschland folgen. (...)

Frage von Eva B. • 16.11.2014
Frage an Elke Ferner von Eva B. bezüglich Frauen
Portrait von Elke Ferner
Antwort 11.12.2014 von Elke Ferner SPD

(...) Die Koalitionsfraktionen haben sich bereits auf einen umfangreichen Maßnahmenkatalog zur Regulierung der legalen Prostitution verständigt. Einige Punkte sind noch offen. (...)

Frage von andreas h. • 11.10.2014
Frage an Elke Ferner von andreas h.
Portrait von Elke Ferner
Antwort 06.11.2014 von Elke Ferner SPD

(...) Die Höhe der EEG-Umlage wird durch die so genannten Übertragungsnetzbetreiber festgelegt und ergibt sich aus einer Prognose der Einnahmen und Ausgaben für das kommende Jahr. Die Übertragungsnetzbetreiber sind für die überregionalen Stromleitungen verantwortlich; zugleich haben sie die Aufgabe, die eingespeiste Solar- oder Windenergie an der Strombörse zu verkaufen. (...)

Portrait von Elke Ferner
Antwort 17.10.2014 von Elke Ferner SPD

(...) Die getroffenen Entscheidungen sind im Beschluss des Konvent (http://www.spd.de/linkableblob/123760/data/20140920_parteikonvent_beschluss_ttip.pdf) festgehalten. Ich stimme diesem Beschluss zu, da er neben vielen anderen Aspekten die für mich besonders wichtigen Punkte beinhaltet: keine Reduzierung der Sozial- und Umweltstandards und keine Sondergerichtsbarkeit für Investoren. (...)