Fragen und Antworten

Portrait von Eike Holsten
Antwort 05.08.2024 von Eike Holsten CDU

Wir sind nicht glücklich über das Urteil, müssen es dennoch akzeptieren.

Portrait von Eike Holsten
Antwort 20.09.2022 von Eike Holsten CDU

Der Familienergänzungszuschlag stellt sicher, dass der Mindestabstand der Nettoalimentation von 15 Prozent zur „Grundsicherungsfamilie“ gewahrt bleibt.

Portrait von Eike Holsten
Antwort 16.09.2022 von Eike Holsten CDU

Dennoch ist das erhöhte Grundgehalt rechtlich werthaltiger als der reduzierte Familienergänzungszuschlag, da es unabhängig von der familiären Konstellation und eines Hinzuverdienstes gewährt wird, ruhegehaltfähig ist und im Regelfall weitere Beförderungsperspektiven eröffnet.

Portrait von Eike Holsten
Antwort 16.09.2022 von Eike Holsten CDU

Dennoch ist das erhöhte Grundgehalt rechtlich werthaltiger als der reduzierte Familienergänzungszuschlag, da es unabhängig von der familiären Konstellation und eines Hinzuverdienstes gewährt wird, ruhegehaltfähig ist und im Regelfall weitere Beförderungsperspektiven eröffnet.

Abstimmverhalten

Über Eike Holsten

Ausgeübte Tätigkeit
MdL
Berufliche Qualifikation
Politikwissenschaftler
Geburtsjahr
1983

Kandidaturen und Mandate

Abgeordneter Niedersachsen 2022 - 2027
Aktuelles Mandat

Fraktion: CDU
Eingezogen über den Wahlkreis: Rotenburg
Mandat gewonnen über
Wahlkreis
Wahlkreis
Rotenburg
Wahlkreisergebnis
34,20 %
Wahlliste
Landesliste CDU
Listenposition
21

Kandidat Niedersachsen Wahl 2022

Angetreten für: CDU
Wahlkreis: Rotenburg
Wahlkreis
Rotenburg
Wahlliste
Landesliste CDU
Listenposition
21

Abgeordneter Niedersachsen 2017 - 2022

Fraktion: CDU
Eingezogen über den Wahlkreis: Rotenburg
Mandat gewonnen über
Wahlkreis
Wahlkreis
Rotenburg
Wahlkreisergebnis
39,40 %
Wahlliste
Landesliste
Listenposition
49

Kandidat Niedersachsen Wahl 2017

Angetreten für: CDU
Wahlkreis: Rotenburg
Mandat gewonnen über
Wahlkreis
Wahlkreis
Rotenburg
Wahlkreisergebnis
39,40 %
Wahlliste
Landesliste
Listenposition
49