- Jahrgang
- 1951
- Berufliche Qualifikation
- Studienrätin a. D.
- Ausgeübte Tätigkeit
- Mitglied des Deutschen Bundestages
- Wahlkreis
- Liste
- Landesliste Niedersachsen, Platz 2
- Parlament
- Bundestag 2005-2009
- Parlament beigetreten
- 30.11.1986
sitchwort gebäudeenergieausweis und dort der sog. verbrauchsausweis.
Frage: muss ich um die ges vorgeschriebenen daten hierfür zu ermitteln...
Sehr geehrte Frau Bulmahn,
mit großem Interesse habe ich die Diskussion über Internet-Sperren verfolgt.
Wie ich sehe haben Sie an...
Sehr geehrte Frau Bulmahn,
Sie haben für eine Verlängerung des Einsatzes der Bundeswehr im Afghanistan-Krieg gestimmt. Damit unterstützt...
(...) Als Abgeordnete des Deutschen Bundestages ist für mich eine Entscheidung über den Einsatz der Bundeswehr im Ausland nicht leicht. Ich bin mir der hohen Verantwortung gegenüber den Soldatinnen und Soldaten der Bundeswehr bewusst Gleichzeitig besteht aber auch eine Verantwortung gegenüber der afghanischen Bevölkerung. (...)
Sehr geehrte Frau Bulmahn,
am 27. Mai 2009 fand die öffentliche Anhörung des Ausschusses für Wirtschaft und Technologie über die...
Sehr geehrte Frau Bulmahn,
Die Anhörung vom 27.05. zum Thema Internetsperren ist gelaufen. Ich stelle fest, dass die Genossinnen Dörmann...
Sehr geehrte Fr. Bulmahn,
auch meine Anfrage betrifft die am 27.05.09 stattfindente Anhörung
zum Thema "Bekämpfung der...
Sehr geehrte Frau Buhlmann,
zu der am 27. Mai stattfindenden Anhörung hätte ich -als politischer Leye- ein paar Fragen:
Welchen...
Sehr geehrte Frau Bulmahn,
mit erheblicher Besorgnis beobachte ich die aktuellen Pläne von Frau von der Leyen bzgl. Sperrung von...
(...) Ein wichtiger Baustein ist dabei der Kampf gegen Kinderpornografie in den neuen Medien und insbesondere im Internet. (...) Mai 2009 eine öffentliche Anhörung durchführen, in der auch datenschutzrechtliche Aspekte erörtert werden sollen. (...) Zu der Anhörung sind sie selbstverständlich herzlich eingeladen. (...)
Guten Tag
In einer freiheitlich demokratischen Grundordnung, muss es ein Recht auf ein schikanefreies/bedingungsloses Grundeinkommen oder...
Sehr geehrte Frau Bulmahn,
in Ihrer Antwort vom 18.2. auf eine Frage nach dem Bedingungslosen Grundeinkommen erklären Sie, dass sich die...
Sehr geehrte Frau Bulmahn,
ich habe eine Frage an Sie, welche zuletzt bei uns im Schulunterricht aufgeworfen worden ist. Und zwar möchte...
Sehr geehrte Frau Bulmahn,
wie beurteilen Sie den Besuch unseres Ex-Kanzlers Gerhard Schröder bei Irans Präsidenten Ahmadinedschad -...
(...) Wir müssen deshalb alles daran setzen, in der Sache hart zu bleiben, aber die Dialogfähigkeit mit dem Iran zu bewahren. Die von Frank-Walter Steinmeier geprägte deutsche Außenpolitik hat sich dabei bewährt, denn sie setzt auf Kritik und Dialogfähigkeit. Es ist ein gutes Signal, dass jetzt auch die neue US-Regierung konkrete Gesprächsangebote an die iranische Führung richtet. (...)
45 Fragen beantwortet