Portrait von Doris Ahnen
Antwort von Doris Ahnen
SPD
• 18.12.2023

Die Beschäftigten erhalten eine Inflations-Ausgleichszahlung in Höhe von insgesamt 1.800 Euro und für die Monate Januar 2024 bis Oktober 2024 jeweils weitere 120 Euro. Für die Auszubildenden wird ein Inflationsausgleich in Höhe von 1.000 Euro bzw. in den Monaten Januar bis Oktober 2024 von weiteren je 50 Euro gezahlt.

Portrait von Doris Ahnen
Antwort von Doris Ahnen
SPD
• 27.02.2023

Für die Beschäftigten der Stationierungsstreitkräfte gibt es einen eigenen Tarifvertrag, den das Bundesministerium der Finanzen mit den Gewerkschaften verhandelt.

Portrait von Doris Ahnen
Antwort von Doris Ahnen
SPD
• 13.03.2023

Die Hebesätze der rheinland-pfälzischen Städte und Gemeinden sind seit Jahren unterdurchschnittlich.

Portrait von Doris Ahnen
Antwort von Doris Ahnen
SPD
• 09.02.2023

Zu unterscheiden sind auf der einen Seite der Hebesatz der Grundsteuer B, der im Stadt- oder Gemeinderat entschieden wird

Portrait von Doris Ahnen
Antwort von Doris Ahnen
SPD
• 21.12.2022

Deshalb haben wir uns im Koalitionsvertrag darauf verständigt, die kontrollierte Abgabe von Cannabis an Erwachsene zu Genusszwecken ausschließlich in behördlich zugelassenen und kontrollierten Geschäften und in den ländlichen Regionen in den Apotheken zu ermöglichen.

Portrait von Doris Ahnen
Antwort von Doris Ahnen
SPD
• 25.11.2022

das Ministerium der Finanzen Rheinland-Pfalz hat in Abstimmung mit ebenfalls betroffenen Bundesländern und dem Bundesministerium der Finanzen unmittelbar nach den Unwetterereignissen im Juli 2021 zahlreiche steuerliche Erleichterungen zur Vermeidung unbilliger Härten und zur Unterstützung der Betroffenen gewährt.

Was möchten Sie wissen von:
Portrait von Doris Ahnen
Doris Ahnen
SPD
E-Mail-Adresse