Foto Dirk Heidenblut
Dirk Heidenblut
SPD
Zum Profil
Frage stellen
Die Frage-Funktion ist deaktiviert, weil Dirk Heidenblut zur Zeit keine aktive Kandidatur hat.
Frage von Waldemar S. •

Frage an Dirk Heidenblut von Waldemar S. bezüglich Energie

EEG-Novelle
Sehr geehrter Herr Heidenblut
Was werden Sie dafür tun, zu verhindern, dass uns die damals beim Kauf der Photovoltaikanlage mit eingeplanter Altersversorgung (durch geringere Stromkosten), auch nach der Förderung, ohne zusätzlichen Investitionsaufwand (wir sind 80 Jahre alt) verloren geht?
Warum will man nach Auslauf der Förderung, den weiterhin produzierten Strom (Lebensdauer der Module 25 – 30 Jahre), bei Stilllegung einfach verpuffen zu lassen, anstatt die alte Regelung der physikalischen Verrechnung, von selbst erzeugtem und verbrauchtem Strom, mittels rückwärtslaufenden Zählers, wieder zu aktivieren?
Bitte verhindern Sie mit Ihrem Abstimmungsverhalten das neue EEG nach der jetzigen Form.
Mit freundlichen Grüßen
E. G. u. W. S.

Foto Dirk Heidenblut
Antwort von
SPD

Sehr geehrte Eheleute Schmidt,

wir (die SPD) haben die vorgesehenen Veränderungen herausverhandelt. Der Weiterbetrieb der Anlagen und auch die Eigennutzung wird also nach dem heute zu verabschiedenden Gesetz auch vernünftig möglich sein.

Mit freundlichen Grüßen,

Dirk Heidenblut