Portrait von Dietmar Bartsch
Antwort 09.12.2022 von Dietmar Bartsch Die Linke

Russland trägt für diesen Krieg die Verantwortung und niemand sonst. Ich kenne niemanden in meiner Partei, der dies in Abrede stellt.

Portrait von Dietmar Bartsch
Antwort 09.12.2022 von Dietmar Bartsch Die Linke

In der Tat haben wir bei der Höhe der Wahlbeteiligung ein gravierendes, ein Demokratieproblem.

Portrait von Dietmar Bartsch
Antwort 06.12.2022 von Dietmar Bartsch Die Linke

Das hat keine Partei beschlossen, sondern dazu hat das Bundesverfassungsgericht geurteilt. Die Rechtsprechung des Bundesverfassungsgerichts ist dabei darum bemüht, die hergebrachten Grundsätze des Berufsbeamtentums, wie sie in Preußen und später im Deutschen Reich entwickelt wurden, weiterzuentwickeln.

Portrait von Dietmar Bartsch
Antwort 01.12.2022 von Dietmar Bartsch Die Linke

Diese Kopplung hat etwas mit dem "Alimentationsprinzip" des Berufsbeamtentums zu tun, aus dem das Bundesverfassungsgericht [...] eine Art Abstandsgebot ableitet.

Portrait von Dietmar Bartsch
Antwort 01.12.2022 von Dietmar Bartsch Die Linke

Wie Sie vielleicht verfolgt haben, hat Gregor Gysi im Deutschen Bundestag für meine Fraktion unsere Position zu diesem Antrag der Ampel und der Union dargelegt. Zu diesem Antrag haben wir uns enthalten.

Portrait von Dietmar Bartsch
Antwort 22.11.2022 von Dietmar Bartsch Die Linke

Eine erneute Befragung der Bundesregierung ist selbstverständlich denkbar. Ihre Anregung werde ich in jedem Fall an die zuständigen Fachpolitiker/innen weitergeben.