Portrait von Dietmar Bartsch
Antwort 15.04.2023 von Dietmar Bartsch Die Linke

Die ganz nüchterne Antwort lautet deshalb: Weil wir die AKW nicht benötigen, um Deutschland mit ausreichend Strom zu versorgen. 

Portrait von Dietmar Bartsch
Antwort 28.04.2023 von Dietmar Bartsch Die Linke

Fälle wie der von Ihnen zitierte zeigen auf, dass das Urheberrecht insbesondere für Unternehmer unübersichtlich und riskant geworden ist, in vielen Bereichen die Ansprüche aus dem Urheberrecht zu weit gehen und Missbrauch Tür und Tor geöffnet wird.

Portrait von Dietmar Bartsch
Antwort 11.04.2023 von Dietmar Bartsch Die Linke

Lobbyismus ist der Politik systemimmanent. Das ist per se nichts Anrüchiges, geht es doch in der Demokratie gerade um den Wettbewerb von Ideen und darum, Mehrheiten zu erreichen.

Portrait von Dietmar Bartsch
Antwort 11.04.2023 von Dietmar Bartsch Die Linke

Sie haben Ihre Frage auch an Frau Mohamed Ali gerichtet, die den Antrag im Jahr 2021 für meine Fraktion eingebracht hat.

Portrait von Dietmar Bartsch
Antwort 23.03.2023 von Dietmar Bartsch Die Linke

mir ist zu dem Netzwerk nicht mehr bekannt, als medial nachlesbar ist.

Frage von Cyrus A. • 22.03.2023
Warum tun Sie nicht genug für das Klima?
Portrait von Dietmar Bartsch
Antwort 22.03.2023 von Dietmar Bartsch Die Linke

Meine Partei ist sehr klar: Die Pariser Klimaziele müssen eingehalten werden. Wir haben ein Programm, mit dem das möglich wäre. Das haben uns nicht zuletzt im Bundestagswahlkampf Experten attestiert.