Portrait von Detlef Müller
Antwort von Detlef Müller
SPD
• 16.09.2009

(...) Die SPD setzt sich grundsätzlich für eine Bürgersozialversicherung als zukünftiges Leitprinzip ein, weil wir davon ausgehen, dass unser System der sozialen Sicherung in einer Gesellschaft des längeren Lebens und einer veränderten Arbeitsgesellschaft zum Teil nicht mehr gerecht wird. Der Umbau der sozialen Sicherung hin zu Bürgersozialversicherungen ist unser Leitprinzip weit über eine Legislaturperiode hinaus. Am Ende des Prozesses soll ein Sozialstaat stehen, der alle Bürgerinnen und Bürger bei der Absicherung von Gesundheit und Pflege und alle Erwerbstätigen bei der Alterssicherung und der Absicherung von Arbeitslosigkeit in die Solidarität einbezieht. (...)

Portrait von Detlef Müller
Antwort von Detlef Müller
SPD
• 15.09.2009

(...) Gerade die Entwicklungsländer wären die ersten Leidtragenden. Im Rahmen der WTO-Entwicklungsrunde muss den armen Ländern eine bessere Teilhabe am Welthandel ermöglicht und die Agrarexportsubventionen müssen beendet werden. Soziale und ökologische Mindeststandards sollten verbindlich in das Regelwerk der WTO aufgenommen werden. (...)

Portrait von Detlef Müller
Antwort von Detlef Müller
SPD
• 17.09.2009

(...) Natürlich kann Ihre Wut und Enttäuschung nach der kurzen Schilderung Ihres Falles nachvollziehen. Wie ich Ihren Worten entnehme, besteht in Ihrem Fall ein konkreter Verdacht krimineller Machenschaften. Deshalb wird Ihnen letztendlich nur der Rechtsweg bleiben, um Ihre Ansprüche durchzusetzen. (...)

Portrait von Detlef Müller
Antwort von Detlef Müller
SPD
• 08.09.2009

(...) Ich halte einen sofortigen Abzug der Bundeswehr aus Afghanistan nach der Bundestagswahl genauso unrealistisch und unverantwortlich wie eine dauerhafte Stationierung über möglicherweise mehrere Jahrzehnte. (...)

Portrait von Detlef Müller
Antwort von Detlef Müller
SPD
• 04.09.2009

(...) Ich denke, dass die Ratifizierung der UN Menschenrechtskonventionen politisch mehr als überfällig war. Besonders begrüße ich bei dieser Konvention, dass das Thema Behinderung in Zukunft aus einem anderen Blickwinkel betrachtet wird und damit die Würde der Menschen mit Behinderung besser als bisher gewahrt werden kann. (...)

Portrait von Detlef Müller
Antwort von Detlef Müller
SPD
• 05.08.2009

(...) Wie Sie vielleicht wissen, wurde von den Verfassern der Internetpetition gegen eine Zugangserschwerung im Internet eine Klage vor dem Bundesverfassungsgericht angekündigt. Ich bin weiterhin davon überzeugt, dass die Zustimmung zum Gesetzentwurf nach allen Abwägungen die richtige Entscheidung war. (...)

E-Mail-Adresse