Frage von Thomas S. • 01.04.2024
Wieso stoppen Sie nicht die extremen Pensionslasten in der EU und in der Bundesrepublick. 1,3 Mio Beamte kosten ca. 70 Milliarden Euro (ohne Bundeswehr) und ca. 21 Millionen Renten kosten 110 Mio jähr
Was möchten Sie wissen von:
Weitere Fragen an Delara Burkhardt
Frage von Marla W. • 15.07.2024

Antwort von Delara Burkhardt SPD • 22.07.2024
U. a. soll der B-Führerschein dabei auf 4,25t (inkl. Campingwagen) erweitert werden und nicht auf 7,5t, wie Sie erwähnten.
Frage von Wendy W. • 21.06.2024

Antwort von Delara Burkhardt SPD • 09.07.2024
Grundsätzlich gilt: Die Abgeordneten sind frei in der Wahl ihres Personals und der Zugang zum Bundestag kann aus rechtlichen Gründen nur in wenigen Ausnahmefällen beschränkt werden.
Frage von Tim L. • 27.05.2024

Antwort von Delara Burkhardt SPD • 31.05.2024
Tatsächlich ist die EU bereits aktiv geworden. Seit 2021 dürfen neu auf den europäischen Markt gebrachte Reifen für PKW und LKW bestimmte Geräuschpegel nicht überschreiten.
Frage von Kanstansin K. • 25.05.2024

Antwort von Delara Burkhardt SPD • 31.05.2024
Eine regelmäßige Anpassung der Höhe des Bürgergelds an steigende Lebenshaltungskosten (Inflation) ist zur Sicherung eines menschenwürdigen Existenzminimums zu gewährleisten.