
(...) 2.Dir Überarbeitung der bestehenden Regelungen ist ein laufender Prozeß. (...)
Foto: Fabry
(...) 2.Dir Überarbeitung der bestehenden Regelungen ist ein laufender Prozeß. (...)
(...) wie in einem Mitgliedsland über europäische Fragen entschieden wird, liegt in der nationalen Verantwortung. (...)
(...) bei den Zahlungen pro Einwohner - und darauf kommt es an - sind wir seit längerem nicht mehr an der Spitze. (...)
(...) Einen Wanderzirkus zwischen Straßburg und Brüssel hat nur eine deutsche Kollegin, die in Brüssel wohnt. (...) Ob 736 Abgeordnete von Ihrem Wohnort nach Brüssel oder nach Straßburg reisen, kostet den Steuerzahler ungefähr das gleiche. (...)
(...) Der Kaukasus ist eine für Europa sehr wichtige Region. Wie Sie beispielsweise beim Georgien-Konflikt sehen konnten, versucht die EU nachdrücklich, hier ihre Stimme zu erheben. (...)
(...) 2. Weder Inflation noch Deflation sind gut, der Zielkorridor der EZB liegt deshalb ganz bewußt bei ca. 2%, was aus wissenschafttlicher Erkenntnis heraus auch Sinn macht. (...)