Portrait von Daniel Caspary
Antwort 26.05.2009 von Daniel Caspary CDU

(...) 2. Ob ich für oder gegen einen allgemeinen Pflichtdienst bin, da bin ich ehrlich gesagt nicht entschieden. Ich bin auf jeden Fall der Meinung, daß die derzeitige Regelung in Deutschland weder eine tragbare Situation im Hinblick auf Wehrgerechtigkeit/Dienstgerechtigkeit zwischen den Männdern darstellt, noch diese Regelung der glücklicher Weise geänderten Stellung und Lebenswirklichkeit der Geschlechter in Deutschland wiederspiegelt. (...)

Frage von Kristina S. • 22.05.2009
Frage an Daniel Caspary von Kristina S. bezüglich Umwelt
Portrait von Daniel Caspary
Antwort 22.05.2009 von Daniel Caspary CDU

(...) eine Schriftliche Erklärung hat mit einem Gesetz (Verordnung oder Richtlinie) überhaupt nichts zu tun. Wenn wir die Kommission auffordern wollen, einen Gesetzesentwurf vorzulegen, dann müssen wir im Parlament einen entsprechenden Beschluß fassen. (...)

Portrait von Daniel Caspary
Antwort 22.05.2009 von Daniel Caspary CDU

(...) Ihr Anliegen teile ich sehr: im Vergleich zu E und F ist D auf europäischer Ebene deutlich benachteiligt. Wir Abgeordneten von CDU und CSU setzen uns seit langem für eine Stärkung der deutschen Sprache ein. Leider ist dies ein Bohren dicker Bretter, das man nicht durch Sonntagsreden sondern nur durch konsequentes Nachfassen langfristig durchsetzen kann. (...)

Portrait von Daniel Caspary
Antwort 22.05.2009 von Daniel Caspary CDU

(...) ich stimme Ihnen zu: die Wehrpflicht sollte dringend überdacht werden. Alternativen wären beispielsweise eine allgemeinde Dienstpflicht für alle oder die vollkommene Abschaffung derselben ... (...)