Hallo Herr Baldy, wie wollen Sie sich im Bundestag dafür einsetzen, daß die Bildungschancen für Arbeiterkindern bzw. wohl richtiger Kindern aus bildungsferneren Familien besser werden?

Sehr geehrte Frau W.,
vielen Dank für Ihre Nachricht. Bildungsgerechtigkeit ist mir und der SPD ein sehr wichtiges Anliegen – hierfür haben wir uns in den Koalitionsverhandlungen nachdrücklich eingesetzt.
Wir konnten dabei zahlreiche Vorhaben aus unserem Wahlprogramm umsetzen. Bildungsgerechtigkeit beginnt schon in Kita und Schule, nicht erst an den Universitäten oder in der Ausbildung. Das ist der Grundstein, um allen Kindern und Jugendlichen eine gute Bildung zu ermöglichen - unabhängig vom Geldbeutel der Eltern. Daher freue ich mich über die umfassenden Maßnahmen, die wir beschließen konnten.
- Mit einem Ausbau des „Startchancenprogramms“ wollen wir gezielt Schulen und Kitas in benachteiligten Lagen finanziell unterstützen
- Wir forcieren einen Rechtsanspruch auf Ganztagsbetreuung für Grundschulkinder und stocken Investitionsprogramme für den Ganztagsausbau auf
- Die Digitalisierung an Schulen wollen wir vorantreiben
- Das BAföG soll reformiert werden. Mehr junge Menschen sollen davon profieren, indem wir Freibeträge reformieren und dynamisieren, sodass sie sich an den Lebenshaltungskosten orientieren. Außerdem steigen die Regelsätze an und werden an das Grundsicherungsniveau gekoppelt. Anträge sollen künftig deutlich schneller bearbeitet werden.
- Ausbildungen möchten wir durch Reformen der Ausbildungsvergütungen attraktiver machen
- Programme wie das Bundesprogramm „Junges Wohnen“ wollen wir ausbauen, um jungen Menschen auf dem angespannten Wohnungsmarkt gezielt helfen zu können. Die Mittel hierfür werden verdoppelt.
- Wir möchten eine „WG-Garantie“ für Auszubildende und Studierende erreichen
Einen großen Schritt vorwärts sind wir bereits mit dem kürzlich beschlossenen Sondervermögen gekommen. Dieses umfasst auch Investitionen in Bildung und unsere soziale Infrastruktur. In den kommenden Jahren können wir damit den Investitionsstau in Schulen, Universitäten und bei der Kinderbetreuung endlich angehen und in Gebäude, Personal und Lehrprogramme investieren.
Mit freundlichen Grüßen
Daniel Baldy
___________________________
Mitglied des Bundestages
Platz der Republik 1
11011 Berlin
Immer auf dem Laufenden bleiben mit unserem Newsletter:
https://www.daniel-baldy.de/newsletter
Homepage: https://www.daniel-baldy.de
Facebook: https://www.facebook.com/baldy.spd
Instagram: @baldy.daniel