Portrait von Dagmar Wöhrl
Antwort von Dagmar Wöhrl
CSU
• 08.04.2009

(...) Viel wichtiger sind unternehmerisches Talent, Führungsqualitäten, Erfahrungsreichtum, Kreativität, Weitblick, Unbeirrtheit bei der Durchsetzung ambitionierter Pläne und auch menschliche Integrität sowie Anstand. Das ist es, was für mich den Ausschlag bei der Besetzung von Spitzenpositionen gibt. (...)

Portrait von Dagmar Wöhrl
Antwort von Dagmar Wöhrl
CSU
• 07.04.2009

(...) Der Amoklauf von Winnenden zeigt einmal mehr, dass wir eine neue Kultur der Aufmerksamkeit brauchen. Es geht darum, sich um seine Mitmenschen zu kümmern, sich ihnen zuzuwenden und dabei schon im Vorfeld Verzweiflung und Hass zu bemerken. (...)

Frage von Erika D. • 11.03.2009
Portrait von Dagmar Wöhrl
Antwort von Dagmar Wöhrl
CSU
• 08.04.2009

(...) Zunächst einmal eine Richtigstellung: Hausbesuche von Fachärzten werden von den Krankenkassen generell bezahlt. Die von der gemeinsamen Selbstverwaltung (also Kassen und Ärzte) ausgehandelte Honorarreform benachteiligt jedoch oft Ärzte, die für die Behandlung der Patienten viel Zeit brauchen – wie im Falle von Hausbesuchen. Wie Sie in der Presse verfolgen können, treiben wir in der CSU auch hier intensiv eine notwendige Nachbesserung voran. (...)

Portrait von Dagmar Wöhrl
Antwort von Dagmar Wöhrl
CSU
• 27.03.2009

(...) vielen Dank, dass Sie diese wichtige Angelegenheit ansprechen. Ich engagiere mich seit geraumer Zeit dafür, dass staatliche Mittel im Bankenbereich so eingesetzt werden, dass vor allem die Kreditvergabe fürKreditvergabe für kleinelere Unternehmen erleichtert wird. Steuergelder dürfen nicht zweckentfremdet werden. (...)

Portrait von Dagmar Wöhrl
Antwort von Dagmar Wöhrl
CSU
• 06.04.2009

(...) ich kann Ihre Verärgerung gut nachvollziehen. Ich halte es für eine unzumutbare Belastung, dass beruflich Selbstständige zusätzlich zu ihren privaten Rundfunkgebühren auch noch gewerbliche Rundfunkgebühren für internetfähige PCs zahlen müssen. Insbesondere vor dem Hintergrund der Finanz- und Wirtschaftskrise müssen derartige Mehrbelastungen für Kleinunternehmer vermieden werden. (...)

E-Mail-Adresse