Frage an Claudia Middendorf von Peter H. bezüglich Wirtschaft
Sie sprechen von der Stärkung der Wirtschaft, was tun Sie gegen die ausufernde Regelungswut und immer stärker werdene Bürokratie der Landesbehörden? r.B. die Bearbeitung von Bauanträgen, mangelhafte Koordination von Straßen NRW.
Weitere Fragen an Claudia Middendorf

(...) Parteispenden sind grundsätzlich wichtig für alle Parteien, um ihre Anliegen kommunizieren zu können. Allerdings sollten diese Spenden auch in einem angemessenen Rahmen bleiben. (...)

(...) Als Politikerin einer demokratischen Partei stehe ich selbstverständlich auch für Transparenz. Mein politisches Handeln ist stets transparent und Sie können sich gerne ein Bild meines Einsatzes für die Bürgerinnen und Bürger in Dortmund machen und meine Homepage http://www.claudiamiddendorf.de besuchen sowie einen Blick das Archiv des Landtags Nordrhein-Westfalen ( http://www.landtag.nrw.de/www/www.landtag.nrw.de/portal/WWW/Navigation_R2010/040-Dokumente-und-Recherche/Inhalt.jsp.html ) oder die hiesigen Pressearchive zu werfen. (...)

(...) Seit der Übernahme der Regierungsverantwortung im Jahr 2005 hat sich im Polizeibereich einiges verändert. Die Landesregierung hat sich gegen Personalabbau und für die Verjüngung der Polizei in NRW eingesetzt. So wurden zum Beispiel 841 Stellen bei der Polizei erhalten, die die rot-grüne Vorgängerregierung ursprünglich streichen wollte. (...)