Portraitfoto von Clara Bünger
Clara Bünger
Die Linke
100 %
/ 8 Fragen beantwortet
Zum Profil
Portraitfoto von Clara Bünger
Antwort von
Die Linke

Sehr geehrter Herr U.,


vielen Dank für ihre Frage. Die Wahl zum Bundesverfassungsgericht findet mit einer Zweidrittelmehrheit statt und sollte breite Teile der Gesellschaft abbilden. Der demokratische Prozess wurde vor der Sommerpause auch von CDU-Abgeordneten torpediert, was zur Absetzung der Wahl führte. Wir verurteilen die Schmutzkampagne gegen die Kandidatin Brosius-Gersdorf. Als Partei Die Linke machen wir bei dieser Politisierung der Wahlen zum Bundesverfassungsgericht nicht mit. Die Koalition hat die Verantwortung für demokratische Mehrheit zu sorgen.
Uns ist bewusst, dass es sich bei der Richter*innenwahl um eine schwierige Entscheidung handelt, weil das Bundesverfassungsgericht als wichtige demokratische Institution nicht beschädigt werden darf. Wir haben deswegen miteinander vereinbart, dass es sich bei dieser Wahl um eine Gewissensentscheidung handelt und unsere Abgeordnete jeweils für sich entscheiden, wie sie sich bei der Wahl verhalten.

Bei der Wahl handelt es sich um eine geheime Wahl, weshalb sich nicht kontrollieren lässt, wer wie gewählt hat. Ich kann ihnen sagen, dass mich persönlich die Vorstellung von Frau Dr. Emmenegger überzeugt hat. 
 

Mit freundlichen Grüßen, 

Clara Bünger 

Was möchten Sie wissen von:
Portraitfoto von Clara Bünger
Clara Bünger
Die Linke