Wie werden Sie abstimmen, wenn es um die Neuauszählung der Bundestagswahl 2025 gehen wird? Ich meine, dass das BSW eigentlich im Bundestag sein sollte, um der Fairness willen.
Sehr geehrter Herr H.,
als Abgeordneter der SPD nehme ich das Vertrauen der Bürgerinnen und Bürger in demokratische Wahlen sehr ernst. Wenn es stichhaltige Hinweise auf Unregelmäßigkeiten bei Bundestagswahlen gibt – ganz gleich, welche Partei betroffen ist –, dann ist eine Neuauszählung selbstverständlich zu prüfen. Das Ziel muss immer sein, größtmögliche Transparenz und Fairness im demokratischen Prozess sicherzustellen.
Wenn ein offizielles Prüfverfahren ergibt, dass durch etwaige Fehler oder Unregelmäßigkeiten tatsächlich Sitze im Bundestag verpasst wurden, wäre eine Korrektur im Rahmen der bestehenden rechtlichen Möglichkeiten auch im Sinne demokratischer Gerechtigkeit.
Meine Entscheidung über mögliche Neuauszählungen werde ich stets auf Grundlage der vorliegenden Fakten und der Empfehlung der zuständigen Gremien treffen. Für mich steht das Vertrauen in unsere Demokratie und die Integrität des Wahlverfahrens an erster Stelle – unabhängig davon, welche Partei betroffen ist.
Mit freundlichen Grüßen
Dr. Christos Pantazis

