Bayern Wahl 2008 Frage an Christoph Rabenstein SPD Frage Antwort Sehr geehrter Herr Dr. Rabenstein, Bildung und Erziehung 21. September 2008 (...) Die beruflichen Schulen haben in den letzten Jahren neue Aufgaben und Anforderungen bekommen und deshalb sind hier die Arbeitszeiten deutlich zu kürzen. (...)
Bayern Wahl 2008 Frage an Christoph Rabenstein SPD Frage Antwort Sehr geehrter Herr Dr. Rabenstein. Wirtschaft 15. September 2008 (...) die Deutsche Bahn soll nicht völlig privatisiert werden, sondern nur in bestimmten Bereichen. Ich sehe auch diese Entwicklung äußerst skeptisch, da nach einer Umwandlung die von Ihnen angesprochenen Nachteile für die Arbeitnehmer zu befürchten sind. (...)
Bayern Wahl 2008 Frage an Christoph Rabenstein SPD Frage Antwort Sehr geehrter Herr Dr. Rabenstein, Arbeit und Beschäftigung 10. September 2008 (...) die von Ihnen geschilderte starke Zunahme von Leiharbeit sowie ihr Missbrauch halte ich ebenfalls für sehr schädliche Tendenzen auf dem Arbeitsmarkt (da Armut bei den Betroffenen vorprogrammierend, aber auch Ängste in weiten Teilen der gesamten Arbeitnehmerschaft erzeugend), gegen die wir auf allen politischen Ebenen vorgehen müssen! Von daher lehne ich eine unterschiedliche Bezahlung von Leiharbeitern und dem Stammpersonal eines Betriebs natürlich ab, wie mir auch die zunehmende Auseinanderentwicklung der unteren und oberen Einkommensgruppen bzw. (...)
Bayern Wahl 2008 Frage an Christoph Rabenstein SPD Frage Antwort Sehr geehrter Herr Dr. Rabenstein, Gesundheit 08. September 2008 (...) Der hohe Wirtschaftlichkeitsdruck für die Krankenhäuser sowie die Quersubventionierung von Investitionen aus Geldern für die Patientenversorgung ging in den letzten Jahren vor allem zu Lasten des Pflegepersonals. Während die Zahl des ärztlichen Personals in den letzten Jahren anstieg, ist die zahl der Pflegenden in Krankenhäusern deutlich gesunken. (...)
Bayern Wahl 2008 Frage an Christoph Rabenstein SPD Frage Antwort Sehr geehrter Herr Rabenstein, Raumordnung, Bau- und Wohnungswesen 05. September 2008 (...) Ich bin auch der Meinung, dass in der Stadt Bayreuth, aber verstärkt noch im Landkreis, das Radwegenetz verbessert werden muss. Dies wurde von mir in mein Wahlprogramm aufgenommen. (...)
Bayern Wahl 2008 Frage an Christoph Rabenstein SPD Frage Antwort Sehr geehrter Herr Rabenstein, leider werden die Berufsschulen in Ihren Ausführungen zur „Schule von morgen“ im Bayreuther Sonntag vom 24.08.08 nicht erwähnt. Bildung und Erziehung 02. September 2008 (...) Hier hat die CSU-Regierung es in den letzten Jahren leider versäumt, eine umfassende Personalentwicklung an den Berufsschulen umzusetzen und frühzeitig und intensiv für dieses Berufsbild zu werben. Dem Bildungsbereich in Bayern müssen insgesamt - d. h. (...)
Bayern Wahl 2008 Frage an Christoph Rabenstein SPD Frage Antwort Sehr geehrter Herr Rabenstein, Raumordnung, Bau- und Wohnungswesen 26. August 2008 (...) ich bin Landesabgeordneter und habe mich um das Thema Fichtelgebirgsautobahn gekümmert. Aus ökologischen Gründen lehne ich einen Bau dieser neuen Straße vehement ab. (...)
Bayern Wahl 2008 Frage an Christoph Rabenstein SPD Frage Antwort Sehr geehrter Herr Rabenstein, inwiefern unterstützen Sie aktiv und konkret die Reaktivierung der Eisenbahnstrecke von Weidenberg nach Warmensteinach? Raumordnung, Bau- und Wohnungswesen 13. August 2008 „Ich bin unbedingt für eine Reaktivierung der Strecke von Weidenberg nach Warmensteinach, da ja die Strecke Bayreuth – Weidenberg schon fertig gestellt ist. Dieses wirkt sich vorteilhaft für den Tourismus aus. (...)