Bayern 2013 - 2018 Frage an Christoph Rabenstein SPD Frage Keine Antwort Sehr geehrter Herr Dr. Rabenstein, ich zitiere Ihren Redebeitrag in der Landtagssitzung am 17.Mai 2011 zur Abstimmung bzgl. Rundfunkänderungsstaatsvertrag: Recht 08. Dezember 2015
Bayern Wahl 2013 Frage an Christoph Rabenstein SPD Frage Antwort Sehr geehrter Herr Dr. Rabenstein, Raumordnung, Bau- und Wohnungswesen 21. August 2013 Sehr geehrter Herr Seipp,Sie haben Recht. Es gibt in Oberfranken vor allem im nordöstlichen Bereich sehr viele Defizite.
Bayern Wahl 2013 Frage an Christoph Rabenstein SPD Frage Antwort Sie setzen sich doch sicher auch für einen besseren Anschluss Bayreuths an das Fernverkehrsnetz der Bahn ein. Die Elektrifizierung der Strecke über Bayreuth wird wegen der zu hohen Kosten aber wohl nie realisiert werden. Verkehr 26. Juli 2013 (...) Grundsätzlich bin ich der Auffassung, dass man hier keine halben Sachen machen, sondern die komplette Elektrifizierung zeitnah vorantreiben sollte, was ja auch so im Bundesverkehrswegeplan vorgesehen ist und - der Region im Allgemeinen und der Stadt Bayreuth im Besonderen - schon länger versprochen wurde. Das habe ich auch in vielen Forderungen und zahlreichen Briefen (u. (...)
Bayern 2008 - 2013 Frage an Christoph Rabenstein SPD Frage Antwort Sehr geehrter Herr Rabenstein, "Der Sonntag und die staatlich anerkannten Feiertage bleiben als Tage der Arbeitsruhe und der seelischen Erhebung gesetzlich geschützt." Kultur 20. Juni 2013 (...) grundsätzlich stellen für mich die Feiertage und der Sonntag ein hohes, zu schützendes Gut für unsere Gesellschaft dar, vor allem auch für die Arbeitnehmer und die Familien. Auf der anderen Seite muss man meines Erachtens aber auch einem veränderten Ausgehverhalten insbesondere junger Menschen heutzutage irgendwie Rechnung tragen. (...)
Bayern 2008 - 2013 Frage an Christoph Rabenstein SPD Frage Keine Antwort Sehr geehrter Herr Dr. Rabenstein, Staat und Verwaltung 25. Januar 2012
Bayern 2008 - 2013 Frage an Christoph Rabenstein SPD Frage Antwort Sehr geehrter Herr Dr. Rabenstein, Staat und Verwaltung 15. Januar 2012 (...) Die Pressemitteilung "SPD übt Selbstkritik in der landeszentralen Affäre" ist eine echte Zeitungsente. Denn in Wirklichkeit wurde alles unternommen, um die Sache zu verschleiern. (...)
Bayern 2008 - 2013 Frage an Christoph Rabenstein SPD Frage Keine Antwort Sehr geehrter Herr Rabenstein, Bildung und Erziehung 18. August 2011
Bayern Wahl 2008 Frage an Christoph Rabenstein SPD Frage Antwort Sehr geehrter Herr Dr. Rabenstein, Bildung und Erziehung 21. September 2008 (...) Die beruflichen Schulen haben in den letzten Jahren neue Aufgaben und Anforderungen bekommen und deshalb sind hier die Arbeitszeiten deutlich zu kürzen. (...)
Bayern Wahl 2008 Frage an Christoph Rabenstein SPD Frage Antwort Sehr geehrter Herr Dr. Rabenstein. Wirtschaft 15. September 2008 (...) die Deutsche Bahn soll nicht völlig privatisiert werden, sondern nur in bestimmten Bereichen. Ich sehe auch diese Entwicklung äußerst skeptisch, da nach einer Umwandlung die von Ihnen angesprochenen Nachteile für die Arbeitnehmer zu befürchten sind. (...)
Bayern Wahl 2008 Frage an Christoph Rabenstein SPD Frage Antwort Sehr geehrter Herr Dr. Rabenstein, Arbeit und Beschäftigung 10. September 2008 (...) die von Ihnen geschilderte starke Zunahme von Leiharbeit sowie ihr Missbrauch halte ich ebenfalls für sehr schädliche Tendenzen auf dem Arbeitsmarkt (da Armut bei den Betroffenen vorprogrammierend, aber auch Ängste in weiten Teilen der gesamten Arbeitnehmerschaft erzeugend), gegen die wir auf allen politischen Ebenen vorgehen müssen! Von daher lehne ich eine unterschiedliche Bezahlung von Leiharbeitern und dem Stammpersonal eines Betriebs natürlich ab, wie mir auch die zunehmende Auseinanderentwicklung der unteren und oberen Einkommensgruppen bzw. (...)
Bayern Wahl 2008 Frage an Christoph Rabenstein SPD Frage Antwort Sehr geehrter Herr Dr. Rabenstein, Gesundheit 08. September 2008 (...) Der hohe Wirtschaftlichkeitsdruck für die Krankenhäuser sowie die Quersubventionierung von Investitionen aus Geldern für die Patientenversorgung ging in den letzten Jahren vor allem zu Lasten des Pflegepersonals. Während die Zahl des ärztlichen Personals in den letzten Jahren anstieg, ist die zahl der Pflegenden in Krankenhäusern deutlich gesunken. (...)
Bayern Wahl 2008 Frage an Christoph Rabenstein SPD Frage Antwort Sehr geehrter Herr Rabenstein, Raumordnung, Bau- und Wohnungswesen 05. September 2008 (...) Ich bin auch der Meinung, dass in der Stadt Bayreuth, aber verstärkt noch im Landkreis, das Radwegenetz verbessert werden muss. Dies wurde von mir in mein Wahlprogramm aufgenommen. (...)