Warum will die CDU klimaschädliche Energieträger bevorzugen (Gaskraftwerke) und erneuerbare Energien (Windkraft, Solarkraft) blockieren?
Sehr geehrte Frau Stumpp,
die Klimakrise stellt eine der größten Bedrohungen für die Menschheit dar. Deutschland hat sich zur Klimaneutralität bis zum Jahr 2045 verpflichtet.
Wesentliche Bausteine zur Erreichung ist die Umstellung auf klimaneutrale Energiegewinnung.
Solar- und Windkraft-Energie könnten hierzu beitragen, werden aber von der CDU in Frage gestellt wenn nicht sogar blockiert. Irritierende Aussagen über den Bau von immens vielen Gaskraftwerken, dem Zurückfahren von Subventionen für erneuerbare Energien führen zu einer Verunsicherung der Bevölkerung und Industrie.
Beispiele für derartige Schlingerkurse der Politik finden sich in der Vergangenheit. Ich möchte nur an den von Herrn Altmeier initiierten niedergang der deutschen Solarindustrie erinnern.
Was alle (Bürger und Industrie) benötigen ist eine verlässliche und planbare politische Vorgabe. Angesichts der Verpflichtung auf Klimaneutralität kommt Deutschland nicht umhin, den Ausbau von erneuerbaren Energien zu fördern.