Portrait von Christian Piwarz
Antwort von Christian Piwarz
CDU
• 23.08.2019

(...) Der Gesetzgeber hat sich dabei bewusst nicht für eine 100%ige Bezuschussung entschieden. Zwar erfüllen die freien Schulen den Bildungsauftrag gleichberechtigt, jedoch unterliegen sie nicht den Regularien des Sächsischen Schulgesetzes (beispielsweise im Hinblick auf Klassengrößen etc.), sodass bewusst eine 90%ige Bezuschussung gewählt wurde. Freie Schulen können größere Freiheiten bieten, wie es das staatliche Schulwesen kann. (...)

Portrait von Christian Piwarz
Antwort von Christian Piwarz
CDU
• 30.07.2019

(...) Abschließend möchte ich darauf hinweisen, dass hier ein in den meisten Berufen akzeptiertes Modell gefahren wird und dass dieses auch dazu dienen soll, eine qualitativ hochwertige Ausbildung in möglichst vielen Berufsfeldern in Sachsen zu halten. (...)

Portrait von Christian Piwarz
Antwort von Christian Piwarz
CDU
• 08.03.2019

(...) Heute können die Schülerinnen und Schüler in Sachsen über das Schulportal auch auf ältere Prüfungsaufgaben kostenfrei zugreifen, ebenso wie Lehrerinnen und Lehrer. Diese sind über einen mit Passwort geschützten Bereich zugänglich. (...)

Portrait von Christian Piwarz
Antwort von Christian Piwarz
CDU
• 01.08.2018

(...) In Dresden sind unter dem Dach der Technischen Werke Dresden unterschiedliche städtische Gesellschaften miteinander verzahnt. Gewinne städtischer Gesellschaften werden anderen, nicht kostendeckenden, wie der Dresdner Bäder GmbH zugeführt. (...)

Frage von Helge F. • 31.05.2018
Portrait von Christian Piwarz
Antwort von Christian Piwarz
CDU
• 31.05.2018

(...) Sie können hier Fragen an Abgeordnete stellen. Zum wiederholten Mal schreiben Sie mich in meiner Funktion als Kultusminister an. Daher werde ich erneut von einer Beantwortung absehen und werde zukünftige Anfragen nicht mehr beantworten. (...)

Was möchten Sie wissen von:
Portrait von Christian Piwarz
Christian Piwarz
CDU
E-Mail-Adresse