Fragen und Antworten

- Frage
- Keine Antwort
(...) Was passiert eigentlich, wenn herauskommen sollte, dass die Entscheidung zur Verhängung eines Corona-Lockdowns möglicherweise falsch gewesen ist? (...)
Sind Sie auch an der Antwort interessiert?

- Frage
- Keine Antwort
(...) Soll dieses Haus wirklich genutzt werden, um Menschen einzusperren? (...)
Sind Sie auch an der Antwort interessiert?

- Frage
- Antwort
(...) in den zurückliegenden Wochen posteten Sie einen Beitrag bei Facebook der suggeriert, dass Sie sich von Höcke und seinen Unterstützern distanzieren. Wie nehmen Sie die rassistischen Beiträge ihres Kollegen Dr. Blex war, wie unterscheidet sich Ihre negative Wahrnehmung von Höcke in Bezug zu Blex? (...)
(...) Allerdings sind mir einige Äußerungen von Herrn Höcke und Herrn Blex zu unklar, da diese falsch verstanden werden können. Sie selbst haben diese Beiträge sogar als rassistisch empfunden. Eine solche Kategorisierung erfolgt immer subjektiv. (...)

- Frage
- Antwort
(...) Ich bin Wähler und Fan der AFD und habe mich dem Aufruf unserer Partei folgend als Wahlbeobachter eingesetzt. dabei habe ich eine Wahlauszählung erlebt die ich so nicht erwartet hätte, in Ablauf, Ordnung, Warung von Urnensicherheit und einiges mehr. (...)
(...) Auch zum Schutz für die Wahlhelfer. Denn ich bin davon überzeugt, dass mehr als 99% der Wahlhelfer helfen, eine Wahl nach demokratischen Regeln durchzuführen. (...)
Abstimmverhalten
Volksinitiative: Straßenbaubeiträge abschaffen
Modernes Straßenausbaubeitragsrecht
Kita muss gebührenfrei werden
Verlängerung des Verbandsklage- und Mitwirkungsrechts für Tierschutzvereine
Über Christian Loose
Christian Loose schreibt über sich selbst:

Geboren 1975 in Ibbenbüren; verheiratet, ein Kind.
Abitur 1995. Wehrdienst (als Sanitätssoldat, HG d.R). Ausbildung zum Bankkaufmann 1996 bis 1999. Studium an der Fernuniversität Hagen 1995 bis 1998 und anschließend 1999 bis 2002 Studium an der Universität Münster, Fachrichtung Betriebswirtschaftslehre mit den Hauptfächern Finanzierung und Bankbetriebslehre und dem zusätzlichen Fach Energie- und Umweltökonomik. 2002 Abschluss zum Diplom-Kaufmann. 2002 bis 2008 wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Fernuniversität Hagen und 2009 bis 2017 Controller in einem Energieversorgungskonzern.
Mitglied der AfD seit 2013. Dort zunächst Schatzmeister des Kreisverbandes Bochum, seit 2014 Leiter des Landesfachausschusses Wirtschaft und seit 2015 wirtschaftspolitischer Sprecher des AfD-Landesverbandes Nordrhein-Westfalen. Seit 2014 Mitglied im Rat der Stadt Bochum.
Abgeordneter des Landtags Nordrhein-Westfalen seit 1. Juni 2017.