Portrait von Christian Lindner
Antwort von Christian Lindner
FDP
• 21.01.2019

(...) Im besten Fall können die gewonnen Erkenntnisse dazu genutzt werden, Kritiker zu überzeugen. Ich sehe solche Projekte nicht als Umweg, sondern als Zwischenschritt hin zu einer Legalisierung und kontrollierten Abgabe. (...)

Portrait von Christian Lindner
Antwort von Christian Lindner
FDP
• 21.01.2019

(...) Ich kann Ihnen versichern, dass auch uns die Größe des Bundestags besorgt. (...) Mehrere Anläufe zur Wahlrechtsreform sind in der vergangenen Legislaturperiode an widerstreitenden Interessen der Parteien und an der Komplexität des Wahlrechts gescheitert. (...)

Portrait von Christian Lindner
Antwort von Christian Lindner
FDP
• 21.01.2019

(...) Ich kann Ihnen versichern, dass auch uns die Größe des Bundestags besorgt. (...) Mehrere Anläufe zur Wahlrechtsreform sind in der vergangenen Legislaturperiode an widerstreitenden Interessen der Parteien und an der Komplexität des Wahlrechts gescheitert. (...)

Portrait von Christian Lindner
Antwort von Christian Lindner
FDP
• 21.01.2019

(...) wieso sollte man keine Flüchtlinge als Pflegekräfte einstellen? Nicht die Herkunft sollte entscheiden, sondern die Eignung und Motivation. Wir haben einen großen Fachkräftemangel in Deutschland - auch in der Pflege. (...)

Portrait von Christian Lindner
Antwort von Christian Lindner
FDP
• 23.01.2019

(...) Ich persönlich setze mich für eine unbürokratischere und als fairer empfundene Erbschaftssteuer ein. Mein Vorschlag: Ein Freibetrag von einer Million Euro, egal ob Privatperson oder Unternehmen, egal ob Bargeld oder Unternehmensbeteiligung. (...)

Portrait von Christian Lindner
Antwort von Christian Lindner
FDP
• 23.01.2019

(...) Ich persönlich setze mich für eine unbürokratischere und als fairer empfundene Erbschaftssteuer ein. Mein Vorschlag: Ein Freibetrag von einer Million Euro, egal ob Privatperson oder Unternehmen, egal ob Bargeld oder Unternehmensbeteiligung. (...)

E-Mail-Adresse