Portrait von Charlotte Schneidewind-Hartnagel
Antwort 10.05.2021 von Charlotte Schneidewind-Hartnagel BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

(...) Ich bin überzeugt, dass diese Wahl entscheidend dafür sein wird, was Deutschland und Europa dem Klimawandel entgegensetzen werden und wie sie Nachhaltigkeit, Gleichberechtigung, Soziale Gerechtigkeit und eine offene Gesellschaft gestalten. (...)

Portrait von Charlotte Schneidewind-Hartnagel
Antwort 19.01.2021 von Charlotte Schneidewind-Hartnagel BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Ich war aus gesundheitlichen Gründen bei der Abstimmung nicht anwesend und entschuldigt.

Portrait von Charlotte Schneidewind-Hartnagel
Antwort 11.11.2020 von Charlotte Schneidewind-Hartnagel BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

(...) Wir müssen den Spagat hinbekommen, dass die relevanten Informationen einerseits in verständlicher Form vorliegen und dass andererseits die Inhalte nicht zu stark vereinfacht werden. Dieser Spagat ist gar nicht so einfach. (...)

Portrait von Charlotte Schneidewind-Hartnagel
Antwort 06.11.2020 von Charlotte Schneidewind-Hartnagel BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

(...) Für mehr Demokratie und mehr Beteiligung und Mitbestimmung der Bürger*innen setze ich mich immer ein – das werde ich auch auf dem Parteitag tun (...) 

Portrait von Charlotte Schneidewind-Hartnagel
Antwort 17.08.2020 von Charlotte Schneidewind-Hartnagel BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

(...) Die Bundesregierung hat ausdrücklich klargestellt, dass er nicht auf Sozialleistungen nach dem SGB II (Grundsicherung) angerechnet wird.  (...)

Portrait von Charlotte Schneidewind-Hartnagel
Antwort 14.08.2017 von Charlotte Schneidewind-Hartnagel BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

(...) Um Altersarmut entgegenzuwirken, muss sich also sowohl in den Lohnverhältnissen als auch beim Rentenbezug etwas ändern. Wir wollen eine Garantierente einführen, die ein Mindestniveau in der Rentenversicherung einführt. Die Garantierente ist steuerfinanziert und wird über dem Grundsicherungsniveau liegen. (...)