Portrait von Britta Haßelmann
Antwort 24.05.2023 von Britta Haßelmann BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Mehrere Abgeordnete der bündnisgrünen Bundestagsfraktion wie auch der grünen Landtagsfraktion NRW und des Europäischen Parlaments haben die Räumung von Lützerath sowie die Demonstration und den Polizeieinsatz vor Ort als parlamentarische Beobachterinnen und Beobachter verfolgt und sich selbst ein Bild gemacht

Portrait von Britta Haßelmann
Antwort 22.06.2023 von Britta Haßelmann BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Protest darf & soll kreativ sein & darf auch stören, findet aber seine Grenzen, wo Menschen gefährdet werden oder die Schwelle zu Straftaten überschritten wird.

Portrait von Britta Haßelmann
Antwort 23.06.2023 von Britta Haßelmann BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Nicht jeder Mensch, der zu uns kommt, kann bleiben. Aber jeder Mensch, der bei uns Schutz sucht, hat Anrecht auf ein rechtsstaatliches Verfahren mit individueller Prüfung.

Portrait von Britta Haßelmann
Antwort 24.05.2023 von Britta Haßelmann BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Über die Vorgehensweise des Protokolls des Bundespräsidialamtes können wir Ihnen leider keine Auskunft erteilen.

Portrait von Britta Haßelmann
Antwort 23.11.2022 von Britta Haßelmann BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Bis 2019, als die Sanktionspraxis noch nicht eingeschränkt oder ausgesetzt war, erhielten generell nur knapp 3 Prozent aller erwerbsfähigen Leistungsberechtigten mindestens eine Sanktion.

Portrait von Britta Haßelmann
Antwort 24.05.2023 von Britta Haßelmann BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Die Ampelkoalition hat mehrere Entlastungspakete auf den Weg gebracht