Portrait von Bettina Müller
Antwort von Bettina Müller
SPD
• 17.05.2023

Repräsentative und partizipative Elemente stellen in meinen Augen aber keinen Widerspruch dar, Sie müssen vielmehr gemeinsam wirken. Bürgerräte können ein wichtiger Schritt in diese Richtung sein.

Frage von Miriam S. • 13.03.2023
Portrait von Bettina Müller
Antwort von Bettina Müller
SPD
• 14.03.2023

Ich hoffe dennoch, dass die derzeit laufende Abstimmung zwischen Bund und Ländern sowie das für dieses Jahr zu erwartende Gesetzgebungsverfahren zu einer Lösung gelangt, die zu wesentlichen Weiterentwicklungen in der Profession und der Versorgung führen wird.

Portrait von Bettina Müller
Antwort von Bettina Müller
SPD
• 30.01.2023

Für uns hat das Wohl der Kinder allerhöchste Priorität. Daher werden wir in familiengerichtlichen Verfahren den Kinderschutz stärken und uns auf allen Ebenen für eine besondere Berücksichtigung des Kindeswohls starkmachen.

Portrait von Bettina Müller
Antwort von Bettina Müller
SPD
• 23.01.2023

Der Bewertungsausschuss ist eines von vielen Gremien unseres selbstverwalteten Gesundheitswesens.

Portrait von Bettina Müller
Antwort von Bettina Müller
SPD
• 23.01.2023

Neben den notwendigen finanziellen Zuwendungen braucht es vor allem Forschungsinfrastrukturen und Wissenschaftler:innen, die sich mit der Krankheit auseinandersetzen.

Portrait von Bettina Müller
Antwort von Bettina Müller
SPD
• 23.01.2023

Neben den notwendigen finanziellen Zuwendungen braucht es vor allem Forschungsinfrastrukturen und Wissenschaftler:innen, die sich mit der Krankheit auseinandersetzen.

E-Mail-Adresse